Technische daten – KROHNE OPTISONIC 7300 DE Benutzerhandbuch

Seite 100

Advertising
background image

8

TECHNISCHE DATEN

100

OPTISONIC 7300

www.krohne.com

09/2012 - 4001344503 - MA OPTISONIC 7300 R03 de

Steuereingang

Steuereingang

Steuereingang

Steuereingang

Funktion

Den Wert der Ausgänge auf "Null" einstellen, Zähler- und Fehlerrücksetzung,

Bereichsumschaltung.

Betriebsdaten

Basis E/A

Modulare E/A

Ex i

Aktiv

-

U

int

= 24 VDC

Klemmen offen:

U

0, nom

= 22 V

Überbrückte Klemmen:

I

nom

= 4 mA

Ein:

U

0

≥ 12 V bei I

nom

= 1,9 mA

Aus:

U

0

≤ 10 V bei I

nom

= 1,9 mA

-

Passiv

U

ext

≤ 32 VDC

I

max

= 6,5 mA bei U

ext

≤ 24

VDC

I

max

= 8,2 mA

bei U

ext

≤ 32 VDC

Kontakt geschl. (Ein):

U

0

≥ 8 V bei I

nom

= 2,8 mA

Kontakt offen (Aus):

U

0

≤ 2,5 V bei I

nom

= 0,4 mA

U

ext

≤ 32 VDC

I

max

= 9,5 mA bei U

ext

≤ 24 V

I

max

= 9,5 mA bei U

ext

≤ 32 V

Kontakt geschl. (Ein):

U

0

≥ 3 V mit

I

nom

= 1,9 mA

Kontakt offen (Aus):

U

0

≤ 2,5 V mit

I

nom

= 1,9 mA

U

ext

≤ 32 VDC

I ≤ 6 mA bei U

ext

= 24 V

I ≤ 6,6 mA bei U

ext

= 32 V

Ein:

U

0

≥ 5,5 V oder I ≥ 4 mA

Aus:

U

0

≤ 3,5 V oder I ≤ 0,5 mA

U

I

= 30 V

I

I

= 100 mA

P

I

= 1 W

C

i

= 10 nF

L

I

= 0 mH

NAMUR

-

Aktiv bis

EN 60947-5-6

Kontakt offen:

U

0, nom

= 8,7 V

Kontakt geschl. (Ein):

I

nom

= 7,8 mA

Kontakt offen (Aus):

U

0, nom

= 6,3 V bei I

nom

= 1,9

mA

Kennzeichnung für offene

Klemmen:

U

0

≥ 8,1 V mit

I ≤ 0,1 mA

Kennzeichnung für

Kurzschlussklemmen:

U

0

≤ 1,2 V mit I ≥ 6,7 mA

-

Advertising