Betrieb – KROHNE OPTISONIC 7300 DE Benutzerhandbuch
Seite 68

6
BETRIEB
68
OPTISONIC 7300
www.krohne.com
09/2012 - 4001344503 - MA OPTISONIC 7300 R03 de
C1.3.3
Zeitkonstante
Messung der Mittelwerte
Ein höherer Wert verbessert die Stabilität, verzögert jedoch die
Reaktion.
Master-Einstellung, hebt die Einstellung der Zeitkonstante aller
Ausgänge auf.
xxx,x s
Bereich: 0,0…100 s
C1.3.4
Schleichmenge
Setzt den Ausgangswert aller Ausgänge auf Null. Auf der Anzeige wird
"0" angezeigt.
x,xxx ± x,xxx m/s
Bereich: 0,0…10 m/s
1. Wert = Schaltpunkt / 2. Wert = Hysterese
Bedingung: 2. Wert ≤ 1. Wert
C1.4
Plausibilität
Änderungen der Werte außerhalb der Fehlergrenze werden nur
anerkannt, wenn die Anzahl Messungen die Zählergrenze
überschreitet (C1.4.3).
C1.4.1
Fehlergrenze
Die Messung wird ignoriert, wenn der Wert die Fehlergrenze
überschreitet.
Ein ignorierter Wert = Zähler + +1.
Bei Messungen innerhalb der Fehlergrenze verringert sich der
Zählerstand. (siehe C1.4.2).
Bereich: 0…100%
C1.4.2
Zählerstands-
verringerung
Multiplikator für alle Messungen innerhalb der Fehlergrenze zum
Verringern des Zählerstands.
Bereich: 01…99
C1.4.3
Zählergrenze
Oberhalb dieses Wertes werden die Messungen nicht ignoriert.
Bereich: 000....999
C1.5
Simulation
C1.5.1
Volumendurchfluss
Frage: Volumendurchfluss-Simulation.
Auswahl: Abbrechen / Wert einstellen (Wert auswählen, Simulation
starten? Ja / Nein).
C1.5.2
Schall-
geschwindigkeit
Frage: Simulation der Schallgeschwindigkeit.
Auswahl: Abbrechen / Wert einstellen
Bereich: 200,00…1100,0 (Simulation starten? Ja / Nein)
C1.6
Information
C1.6.1
Messwertaufnehmer
CPU
Identifizierung von Hardware und Software für
Durchflussverarbeitung.
1. Zeile: ID-Nr. der Platine
2. Zeile: Software-Version
3. Zeile: Herstellerdatum
C1.6.2
Messwertaufnehmer
DSP
Identifizierung von Hardware und Software für Signalverarbeitung.
1. Zeile: ID-Nr. der Platine
2. Zeile: Software-Version
3. Zeile: Herstellerdatum
C1.6.3
Sensortreiber
Identifizierung von Hardware und Software für Treiberteil.
1. Zeile: ID-Nr. der Platine
2. Zeile: Software-Version
3. Zeile: Herstellerdatum