Elektrische anschlüsse, 2 beschreibung der cg-nummer – KROHNE OPTISONIC 7300 DE Benutzerhandbuch

Seite 28

Advertising
background image

4

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE

28

OPTISONIC 7300

www.krohne.com

09/2012 - 4001344503 - MA OPTISONIC 7300 R03 de

4.5.2 Beschreibung der CG-Nummer

Die letzten 3 Stellen der CG-Nummer (5, 6 und 7) geben die Belegung der Anschlussklemmen
an. Siehe hierzu auch nachfolgende Beispiele.

Beispiele für CG-Nummer

Beschreibung der Abkürzungen und CG-Kennung für mögliche Zusatzmodule
an Klemmen A und B

Abbildung 4-5: Kennzeichnung (CG-Nummer) der Elektronikmodule und Ein-/Ausgangsvarianten

1 Kennnummer: 6
2 Kennnummer: 0 = standard
3 Hilfsenergieoption
4 Anzeige (Sprachversionen)
5 Ein-/Ausgangsversion (I/O)
6 1. Zusatzmodul für Anschlussklemme A
7 2. Zusatzmodul für Anschlussklemme B

CG 360 11 100

100...230 VAC & Standardanzeige; Basis-E/A: I

a

oder I

p

& S

p

/C

p

& S

p

& P

p

/S

p

CG 360 11 7FK

100...230 VAC & Standardanzeige; Modulare E/A: I

a

& P

N

/S

N

und Zusatzmodul P

N

/S

N

& C

N

CG 360 81 4EB

24 VDC & Standardanzeige; Modulare E/A: I

a

& P

a

/S

a

und Zusatzmodul P

p

/S

p

& I

p

Abkürzung

Kennung für CG-Nr.

Beschreibung

I

a

A

Aktiver Stromausgang

I

p

B

Passiver Stromausgang

P

a

/ S

a

C

Aktiver Puls-, Frequenz-, Statusausgang oder Grenzschalter

(umstellbar)

P

p

/ S

p

E

Passiver Puls-, Frequenz-, Statusausgang oder Grenzschalter

(umstellbar)

P

N

/ S

N

F

Passiver Puls-, Frequenz-, Statusausgang oder Grenzschalter nach

NAMUR (umstellbar)

C

a

G

Aktiver Steuereingang

C

p

K

Passiver Steuereingang

C

N

H

Aktiver Steuereingang nach NAMUR

Leitungsbruch- und Kurzschlussüberwachung gemäß EN 60947-5-6

wird vom Messumformer durchgeführt. Fehleranzeige auf der LC-

Anzeige. Fehlermeldungen über Statusausgang möglich.

IIn

a

P

Aktiver Stromeingang

IIn

p

R

Passiver Stromeingang

-

8

Kein zusätzliches Modul installiert

-

0

Kein weiteres Modul möglich

Advertising