Betrieb – KROHNE OPTISONIC 7300 DE Benutzerhandbuch

Seite 79

Advertising
background image

BETRIEB

6

79

OPTISONIC 7300

www.krohne.com

09/2012 - 4001344503 - MA OPTISONIC 7300 R03 de

C4.….1

HART dynam. Var.

Messgrößen der dynamischen Variablen für HART

®

.

Lineare Messgrößen: Volumendurchfluss / Korr. Volumendurchfluss /

Massedurchfluss / Molmasse / Durchflussgeschwindigkeit /

Schallgeschwindigkeit / Verstärkung / Diagnose 1, 2, 3

Digitale Messgrößen: Zähler 1, 2, 3 / Betriebsstunden

C5 Gerät

C5.1

Geräteinfo

C5.1.1

Messstelle

Einstellbare Zeichen (max. 8-stellig): A…Z; a…z; 0…9; / - , .

C5.1.2

C-Nummer

CG-Nummer, nicht veränderbar (Ein- / Ausgangs-Ausführungen)

C5.1.3

Geräte Seriennr.

Serien-Nr. des Systems

C5.1.4

Elektronik Seriennr.

Serien-Nr. der Elektronik-Baugruppe, nicht änderbar.

C5.1.5

SW.REV.MS

1. Zeile: Seriennummer der I/O-Platine

2. Zeile: Nummer der Software-Version

3. Zeile: Herstellungsdatum der Platine

C5.1.6

Electronic Revision

ER

1. Zeile: Seriennummer der I/O-Platine

2. Zeile: Nummer der Software-Version

3. Zeile: Herstellungsdatum der Platine

C5.2

Anzeige

C5.2.1

Sprache

Auswahl: English / Français / Deutsch

C5.2.2

Kontrast

Bei extremen Temperaturen, Display-Kontrast anpassen.

Einstellung: -9…+9

Die Änderung wird sofort wirksam!

C5.2.3

Stand. Anzeige

Festlegen der Standard-Anzeigeseite, auf die nach kurzer Wartezeit

zurückgekehrt wird.

Auswahl: keine (aktuelle Seite ist immer aktiv) / 1. Messwertseite

(Anzeige dieser Seite) / 2. Messwertseite (Anzeige dieser Seite) /

Statusseite (nur Status-Meldungen anzeigen) / Grafikseite (Trend-

Anzeige der 1. Messung)

C5.2.5

SW.REV.UIS

Software-Revision Benutzerschnittstellen-Software

1. Zeile: Seriennummer der I/O-Platine

2. Zeile: Nummer der Software-Version

3. Zeile: Herstellungsdatum der Platine

C5.3

1. Messwertseite

…

steht für:

3 = Messwertseite 1

C5.4

2. Messwertseite

4 = Messwertseite 2

C5.….1

Funktion

Anzahl Messwertzeilen (Schriftgröße) festlegen.

Auswahl: einzeilig / zweizeilig / dreizeilig

C5.….2

Messgröße 1.Zeile

Messgröße für 1. Zeile festlegen.

Auswahl: Volumendurchfluss / Korr. Volumendurchfluss /

Massedurchfluss / Molmasse / Durchflussgeschwindigkeit /

Schallgeschwindigkeit / Verstärkung / Diagnose 1, 2, 3

C5.….3

Messbereich

0…100% der in Fkt. C5.….2 eingestellten Messgröße.

0…xx,xx _ _ _ (Format und Einheit abhängig von der Messgröße)

C5.….4

Begrenzung

Vor der Übernahme der Zeitkonstante den unteren und oberen

Grenzwert für den Frequenzausgang einstellen.

xxx%

Bereich: -120…+120%

Advertising