Betrieb – KROHNE OPTISONIC 7300 DE Benutzerhandbuch

Seite 88

Advertising
background image

6

BETRIEB

88

OPTISONIC 7300

www.krohne.com

09/2012 - 4001344503 - MA OPTISONIC 7300 R03 de

C

Checks laufen

Testlauf des Geräts, Messswert kann auf

simulierte Messwerte oder auf einen festen

Wert eingestellt werden.

C

Simulation

Durchfluss

Die Messwertaufnehmer-Elektronik

simuliert die Messung des

Volumendurchflusses.

C

Simulation

Schallgeschwin

digkeit

Die Messwertaufnehmer-Elektronik

simuliert die Messung der

Schallgeschwindigkeit.

C

Simulation

Feldbus

Die Simulation ist an den Feldbus-Werten

aktiv.

I

Zähler 1 (oder

2, 3)

angehalten

Der Zähler hat angehalten.

Den Zähler in Menü C5.9.1 zurück-setzen

(oder in C5.9.2, C5.9.3).

I

Netzausfall

Das Gerät war für unbekannte Zeit außer

Betrieb.

Vorübergehender Netzausfall, Zähler liefen

währenddessen nicht weiter.

I

Steuereingang

A (oder B) aktiv

Nur zur Information.

Keine Aktion erforderlich.

I

Übersteuerung

Anzeige 1

(oder 2)

1. Reihe auf 1. (oder 2.) Messwertseite ist

durch die Parametereinstellung begrenzt

Oberen oder unteren Grenzwert für die

Begrenzung in Menü C5.3.4 (oder C5.4.4)

erweitern.

I

Backplane

Sensor

Inkompatibler Datenmesswertaufnehmer

auf Backplane.

I

Backplane

Einstellungen

Inkompatible Daten auf Backplane.

I

Backplane

Unterschied

Unterschiedliche Daten auf Backplane und

Anzeige.

I

Optische

Schnittstelle

GDC IR Schnittstelle ist betriebsbereit,

lokale Anzeige kann nicht verwendet

werden.

Die Tasten sind 60 Sekunden nach Ende des

Datentransfers/Abnehmen der GDC IR

Schnittstelle wieder betriebsbereit.

I

Schreibzyklen

Die maximal zulässige Anzahl von

Schreibzyklen auf dem EEPROM oder

FRAMS der Profibus-PCB-Platine wurde

überschritten.

I

Sucht Baudrate Die Baudrate der Profibus-DP-Schnittstelle

wird gesucht.

I

Kein Daten-

austausch

Es findet kein Datenaustausch zwischen

Messumformer und Profibus statt.

I

Inbetrieb-

nahme

Der Messumformer wird in Betrieb

genommen, Wartezeit erforderlich.

Fehler-

Fehler-

Fehler-

Fehler-
code

code

code

code

Fehler-

Fehler-

Fehler-

Fehler-
meldung

meldung

meldung

meldung

Beschreibung

Beschreibung

Beschreibung

Beschreibung

Fehlerbehandlung

Fehlerbehandlung

Fehlerbehandlung

Fehlerbehandlung

Advertising