Betrieb – KROHNE OPTISONIC 7300 DE Benutzerhandbuch
Seite 71

BETRIEB
6
71
OPTISONIC 7300
www.krohne.com
09/2012 - 4001344503 - MA OPTISONIC 7300 R03 de
C2. .7
Simulation
Auswahl: Abbrechen / Wert einstellen
Klemme A
Bereich: 1,00...250,00 bara
Klemme B
Bereich: -40,00…+800,0 °C
C2. .8
4mA Trimmung
Trimmung des Stroms bei 4 mA
Bereich: 3,6000…5,5000 mA
Zurücksetzen auf 4 mA stellt Werkskalibrierung wieder her.
Wird für HART
®
-Einstellung verwendet.
C2. .9
20mA Trimmung
Trimmung des Stroms bei 20 mA
18,500…21,500 mA
Zurücksetzen auf 20 mA stellt Werkskalibrierung wieder her.
Wird für HART
®
-Einstellung verwendet.
Stromausgang X
C2.
Stromausgang X
X steht für eine der Anschlussklemmen A, B oder C.
steht für A, B oder C.
C2. .1
Bereich 0%…100%
Aktueller Bereich für die ausgewählte Messvariable, z.B. 4...20 mA,
entspricht 0…100%.
xx,x … xx,x mA
Bereich: 0,00…20 mA
Bedingung: 0 mA ≤ 1. Wert ≤ 2. Wert ≤ 20 mA
C2. .2
Übersteuerbereich
Überschreiten der Min.- und Max.-Grenzen.
xx,x … xx,x mA
Bereich: 03.5…21,5 mA
Bedingung: 3,5 mA ≤ 1. Wert ≤ 2. Wert ≤ 21,5 mA
C2. .3
Fehlerstrom
Im Falle eines Fehlers wird der ausgewählte Strom eingestellt.
xx,x mA
Bereich: 3…22 mA (Bedingung: außerhalb Übersteuerungsbereich)
C2. .4
Fehlerbedingung
Folgende Fehlerbedingungen sind wählbar
Auswahl: Fehler im Gerät (Fehlerkategorie [F]) / Applikationsfehler
(Fehlerkategorie [F]) / Außerhalb Spezifikation (Fehlerkategorie [S])
C2. .5
messung
Messgrößen zur Ansteuerung des Ausgangs
Auswahl: Volumendurchfluss / Korr. Volumendurchfluss /
Massedurchfluss / Molmasse / Durchflussgeschwindigkeit /
Schallgeschwindigkeit / Verstärkung / Diagnose 1, 2, 3
C2. .6
Messbereich
0…100% der in Fkt.C2. .5
0…xx,xx _ _ _ (Format und Einheit hängen von der Messvariable ab,
siehe oben).
C2. .7
Messwertpolarität
Die Polarität des Stromausgangs einstellen, dafür die
Durchflussrichtung in C1.3.2 beachten!
Auswahl: Beide Polaritäten (Anzeige der Plus-/Minus-Werte) / Positive
Polarität (Anzeige bei Negativwerten = 0) / Negative Polarität (Anzeige
bei Positivwerten = 0) / Betrag (für den Ausgang nutzen)