Betrieb, 1 anzeige und bedienelemente – KROHNE OPTISONIC 7300 DE Benutzerhandbuch

Seite 57

Advertising
background image

BETRIEB

6

57

OPTISONIC 7300

www.krohne.com

09/2012 - 4001344503 - MA OPTISONIC 7300 R03 de

6.1 Anzeige und Bedienelemente

Abbildung 6-1: Anzeige und Bedienelemente (Beispiel: Durchflussanzeige mit 2 Messwerten)

1 Signalisiert eine evtl. vorhandene Statusmeldung in der Statusliste
2 Messstellen-Nr. (wird nur dann angezeigt, wenn der Betreiber diese vorher eingestellt hat)
3 Zeigt das Betätigen einer Taste an
4 1. Messgröße in großer Darstellung
5 Bargraph-Anzeige
6 Bedientasten (Funktionsweise und Darstellung im Text siehe nachfolgende Tabelle)
7 Schnittstelle zum GDC-Bus (nicht bei allen Messumformer-Ausführungen vorhanden)
8 Infrarotsensor (nicht bei allen Messumformer-Ausführungen vorhanden)

VORSICHT!
Die Verwendung einer Steckbrücke ist ausschließlich gestattet für Geräte im eichpflichtigen
Verkehr um eine unbefugte Änderung von eichpflichtig relevanten Parametern zu blockieren.
Bei Geräten im nicht eichpflichtigen Verkehr (d.h. Prozessinstrumente) darf diese Steckbrücke
nicht benutzt werden!

INFORMATION!

Der Schaltpunkt der 4 optischen Tasten liegt direkt vor der Glasscheibe. Die Betätigung
geschieht am zuverlässigsten senkrecht von vorne. Eine seitliche Betätigung kann zu einer
Fehlbedienung führen.

Nach 5 Minuten ohne Betätigung erfolgt die automatische Rückkehr zum Messbetrieb. Zuvor
geänderte Daten werden nicht übernommen.

Advertising