Technische daten, Ein-und ausgänge – KROHNE OPTISONIC 7300 DE Benutzerhandbuch

Seite 96

Advertising
background image

8

TECHNISCHE DATEN

96

OPTISONIC 7300

www.krohne.com

09/2012 - 4001344503 - MA OPTISONIC 7300 R03 de

Ein-und Ausgänge

Allgemein

Alle Ein- und Ausgänge sind untereinander sowie von allen anderen Stromkreisen

galvanisch getrennt.

Beschreibung der

verwendeten

Abkürzungen

U

ext

= externe Versorgungsspannung

U

nom

= Nennspannung

U

int

= interne Spannung

U

o

= Klemmenspannung

R

L

= Lastwiderstand

l

nom

= nominaler Strom

Stromausgang

Stromausgang

Stromausgang

Stromausgang

Ausgabewerte

Messung von Volumendurchfluss, Korr. Volumendurchfluss, Massedurchfluss, Molmasse,
Durchflussgeschwindigkeit, Schallgeschwindigkeit, Verstärkung, Diagnose 1, 2, 3, HART

®

-

Kommunikation.

Einstellungen

Ohne HART

Ohne HART

Ohne HART

Ohne HART

®

Q = 0%: 0…15 mA

Q = 100%: 10…20 mA

Fehlererkennung: 3…22mA

Mit HART

Mit HART

Mit HART

Mit HART

®

Q = 0%: 4…15 mA

Q = 100%: 10…20 mA

Fehlererkennung: 3…22mA

Betriebsdaten

Basis E/A

Basis E/A

Basis E/A

Basis E/A

Modulare E/A

Modulare E/A

Modulare E/A

Modulare E/A

Ex-i

Ex-i

Ex-i

Ex-i

Aktiv

U

int

= 24 VDC

I ≤ 22 mA

R

L

≤ 1 kΩ

U

int

= 20 VDC

I ≤ 22 mA

R

L

≤ 450 Ω

U

0

= 21 V

I

0

= 90 mA

P

0

= 0,5 W

C

0

= 90 nF / L

0

= 2 mH

C

0

= 110 nF / L

0

= 0,5 mH

Passiv

U

ext

≤ 32 VDC

I ≤ 22 mA

U

0

≥ 1,8 V

R

L

≤ (U

ext

- U

o

) / I

max

U

ext

≤ 32 VDC

I ≤ 22 mA

U

0

≥ 4 V

R

L

≤ (U

ext

- U

o

) / I

max

U

I

= 30 V

I

I

= 100 mA

P

I

= 1 W

C

i

= 10 nF

L

I

= 0 mH

Advertising