Stromversorgung, Fußpedal, Vorsicht – Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 15

13
1
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Stromversorgung
a
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Wandsteckdose.
a Netzschalter
b Netzbuchse
b
Stellen Sie den Netzschalter auf „I“.
X
Die Nählampe leuchtet, sobald die
Maschine eingeschaltet ist.
c
Um die Nähmaschine auszuschalten, stellen
Sie den Netzschalter auf „
{
“.
X
Die Nählampe erlischt, wenn die
Maschine ausgeschaltet wird.
Hinweis
● Wenn ein Stromausfall auftritt, während Sie
die Nähmaschine benutzen, schalten Sie sie
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Nachdem Sie die Nähmaschine wieder
eingeschaltet haben, befolgen Sie die
notwendigen Anweisungen, damit die
Maschine problemlos funktioniert.
Fußpedal
Stecken Sie den Stecker des Fußpedals in die
entsprechende Buchse auf der Rückseite der
Nähmaschine.
a Fußpedal-Anschlussbuchse
Wenn Sie das Fußpedal leicht herunterdrücken, näht
die Maschine mit geringer Geschwindigkeit. Wenn
Sie stärker drücken, wird die Nähgeschwindigkeit
erhöht. Sobald Sie den Fuß vom Fußpedal nehmen,
hält die Maschine an.
Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Fußpedal keine
Gegenstände befinden, wenn die Maschine gerade
nicht benutzt wird.
Hinweis
● Wenn das Fußpedal angeschlossen ist, kann
das Nähen mit der Taste „Start/Stopp“ nicht
gestartet werden (nur Modelle mit Taste
„Start/Stopp“).
1
2
● Wenn Sie das Fußpedal anschließen, müssen
Sie darauf achten, dass die Nähmaschine
ausgeschaltet ist, damit sie nicht versehentlich
startet.
● Achten Sie darauf, dass sich auf dem Fußpedal
kein Staub und keine Stoffreste ansammeln.
Andernfalls kann dies zu Brand und
Stromschlag führen.
VORSICHT
Langsamer
Schneller
VORSICHT