Wichtige sicherheitshinweise, Gefahr, Warnung – Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 3

1
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Bitte lesen Sie diese Sicherheitshinweise vor dem Gebrauch der Maschine.
GEFAHR
- Zur Vermeidung eines Stromschlags:
1
Immer
die Maschine unmittelbar nach dem Gebrauch, bei der Reinigung, bei der Durchführung von in
dieser Bedienungsanleitung erwähnten Wartungsmaßnahmen oder wenn die Maschine unbeaufsichtigt ist,
von der Steckdose trennen.
WARNUNG
- Zur Vermeidung von Verbrennungen, Bränden, elektrischem Schlag und
Körperverletzungen.
2
Immer
die Maschine von der Steckdose trennen, wenn Abdeckungen entfernt, die Maschine geölt oder
andere in der Bedienungsanleitung aufgeführte Einstellungen durchgeführt werden:
• Zuerst den Netzschalter in die Position „O“ stellen, um die Maschine auszuschalten, und dann
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Den Netzstecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
• Die Maschine direkt an einer Netzsteckdose anschließen. Kein Verlängerungskabel verwenden.
• Immer die Maschine ausstecken, wenn der Strom ausfällt.
3
Niemals
die Maschine verwenden, wenn Stromkabel oder Stecker beschädigt sind, wenn sie nicht
ordnungsgemäß funktioniert, wenn sie heruntergefallen, beschädigt oder ins Wasser gefallen ist. Bringen Sie
die Maschine zum nächsten Vertragshändler oder zur nächsten Vertragsreparaturwerkstatt zurück, damit
dort die notwendigen Untersuchungen, Reparaturen sowie elektrischen oder mechanischen Einstellungen
vorgenommen werden können.
• Sollten Sie während des Betriebs oder außerhalb des Betriebs der Maschine irgend etwas
Ungewöhnliches an der Maschine wahrnehmen, z. B. einen Geruch, Wärmeentwicklung,
Farbveränderung oder Verformung: Verwenden Sie die Maschine nicht weiter und ziehen Sie
unverzüglich den Netzstecker.
• Halten Sie die Maschine beim Transportieren immer am Haltegriff. Andernfalls könnte die
Maschine beschädigt werden oder herunterfallen, was zu Verletzungen führen kann.
• Plötzliche oder unachtsame Bewegungen beim Anheben der Maschine vermeiden, andernfalls
können Verletzungen an Knie oder Rücken die Folge sein.