Vorsicht, Hinweis – Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 29

27
1
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
d
Senken Sie den Nadeleinfädlerhebel ganz ab.
X
Die Spitze des Nadeleinfädlers dreht
sich nach vorne und der Haken wird
durch das Nadelöhr geführt.
e
Haken Sie den Faden am Haken ein (siehe
Abbildung unten).
a Haken
b Faden
f
Halten Sie den Faden leicht fest und lassen Sie
den Nadeleinfädlerhebel los. Der Haken zieht
den Faden nun durch das Nadelöhr.
g
Ziehen Sie die durch das Nadelöhr gezogene
Schlaufe zur Rückseite der Maschine heraus.
a Fadenschlaufe
h
Heben Sie den Nähfußhebel an.
a Nähfußhebel
i
Führen Sie das Fadenende durch den Nähfuß
und ziehen Sie dann ca. 5 cm (2 Zoll) Faden
zur Rückseite der Maschine heraus.
a 5 cm (2 Zoll)
Hinweis
● Falsches Einfädeln kann zu Problemen beim
Nähen führen.
● Achten Sie darauf, nicht zu stark am Faden zu
ziehen, die Nadel könnte sich sonst
verbiegen.
● Wenn der Faden nicht durch das Nadelöhr
gezogen worden ist, wiederholen Sie die
Prozedur ab Schritt
c
.
VORSICHT