Hinweis – Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 56

54
NUTZSTICHE ——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
f
Positionieren Sie den Stoff so, dass das
vordere Ende der Knopflochmarkierung auf
die roten Markierungen an den Seiten des
Knopflochfußes ausgerichtet ist, und senken
Sie dann den Nähfußhebel.
a Markierung auf dem Stoff
b Rote Markierungen auf dem Knopflochfuß
• Wenn Sie den Nähfuß senken, drücken Sie
nicht vorne am Nähfuß, sonst wird das
Knopfloch nicht mit der richtigen Größe
genäht.
a Machen Sie die Lücke nicht kleiner.
g
Ziehen Sie den Knopflochhebel so weit wie
möglich herunter.
a Knopflochhebel
Der Knopflochhebel befindet sich hinter dem
Haken auf dem Knopflochfuß.
a Knopflochhebel
b Haken
h
Halten Sie das Ende des Oberfadens vorsichtig
in der linken Hand und beginnen Sie zu
nähen.
Hinweis
● Wenn Sie einen dicken Saum nähen und
der Stoff sich am Anfang der Naht nicht
transportieren lässt, nähen Sie mit einem
gröberen (längeren) Stich.
X
Nach dem Nähen näht die Maschine
automatisch Verstärkungsstiche und
stoppt dann.
i
Heben Sie Nadel und Nähfußhebel an,
schneiden Sie den Faden ab und entfernen Sie
dann den Stoff.
j
Heben Sie den Knopflochhebel in die
ursprüngliche Position.
A
1
2
2