Blindstich, Vorsicht, Anmerkung – Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 51

49
3
———————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
BLINDSTICH
Mit dem Blindstich können Sie die Ränder eines Nähstücks, wie z. B. den Saum einer Hose, ohne sichtbare Naht
abschließen.
*Verst.: Verstärkung
Anmerkung
● Wenn Sie Stich
oder
wählen, können die Stichnummern „0“, „-1“, „-2“ oder „-3“ im LCD
angezeigt werden, wenn Sie auf die „-“ Seite der Stichbreiteneinstelltaste drücken, und der
Nadeleinstichpunkt wechselt nach links. Die Stichnummern „0“, „1“, „2“ oder „3“ erscheinen ggf. im
LCD, wenn Sie auf die „+“ Seite der Stichbreiteneinstelltaste drücken, und der Nadeleinstichpunkt
wechselt dann nach rechts.
● Falls die Größe zylindrischer Stoffbahnen zu klein ausfällt, so dass sie nicht über den Arm passen oder
wenn sie zu kurz sind, wird der Stoff nicht transportiert und es lassen sich möglicherweise nicht die
gewünschten Ergebnisse erzielen.
a
Wenden Sie den Rock oder die Hose.
a Rechte Stoffseite
b Unterseite
b
Falten Sie den Stoff entlang des betroffenen
Saumes und drücken Sie.
a Linke Stoffseite
b Rechte Stoffseite
Stichname
St
ich
m
us
ter
Nähf
uß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Z
w
illi
ng
sn
ad
el
St
of
fober
tr
ansp
ort
Rück
w
ärts
-/
Ver
stä
rkun
gs-
st
ic
he
70 Sti
che-
m
odel
l
60 Sti
che-
m
odel
l
50 Sti
che-
m
odel
l
40 Sti
che-
m
odel
l
30 Sti
che-
m
odel
l
20 Sti
che-
m
odel
l
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Blindstich
R
09
09
09
09
09
09 Blindstiche auf Stoffen
mittlerer Stärke
0
(0)
–3 – 3
2,0
(1/16)
1,0–3,5
(1/16–1/8) Nein Nein
*
Verst.
R
10
10
10
10
10
10 Blindstiche auf
Stretchstoffen
0
(0)
–3 – 3
2,0
(1/16)
1,0–3,5
(1/16–1/8) Nein Nein
*
Verst.
● Schalten Sie vor dem Auswechseln des Nähfußes die Maschine aus. Andernfalls kann es zu Verletzungen
kommen, wenn bei eingeschalteter Maschine versehentlich das Fußpedal oder
(Taste „Start/Stopp“)
betätigt wird.
VORSICHT
a
b
<Dicke Stoffe>
<Normale Stoffe>
<Seitenansicht>
1
2
1
2
1
2