Hexenstich, Vorsicht – Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 72

70
NUTZSTICHE ——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
*Verst.: Verstärkung
**Wählen Sie eine Stichbreite von 5,0 mm (3/16 Zoll) oder weniger.
Hexenstich
Das Nähen über eine Splitnaht wird „Hexenstich“
genannt. Dieser Stich wird bei Blusen und
Kinderkleidung verwendet. Er ist dekorativer, wenn
ein dickerer Faden verwendet wird.
a
Falten Sie die zwei Stoffteile mit einem
Bügeleisen entlang den Säumen.
b
Heften Sie die zwei Stoffstücke, ca. 4,0 mm
(3/16 Zoll) voneinander getrennt, auf dünnes
Papier oder ein Blatt wasserlöslicher
Stickfolie.
• Wenn Sie in der Mitte des dünnen Papiers
oder der wasserlöslichen Stickfolie eine
Linie zeichnen, ist das Nähen einfacher.
a Dünnes Papier oder wasserlösliches
Stickunterlegvlies
b Heftnaht
c 4 mm (3/16 Zoll)
c
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
d
Wählen Sie Stich
oder
.
e
Stellen Sie die Stichbreite auf 7,0 mm
(1/4 Zoll) ein.
• Einzelheiten dazu finden Sie unter „Stiche
auswählen“ (Seite 38).
f
Nähen Sie so, dass die Mitte des Nähfußes mit
der Mitte der zwei Stoffteile ausgerichtet ist.
g
Entfernen Sie nach dem Nähen das Papier.
Stichname
St
ic
hm
u
ste
r
Nähf
uß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Z
w
ill
in
gs
na
de
l
St
of
fob
ert
rans
port
Rüc
kwärt
s-/
Ve
rst
ärk
ungs-
sti
che
70 St
iche
-
m
ode
ll
60 St
iche
-
m
ode
ll
50 St
iche
-
m
ode
ll
40 St
iche
-
m
ode
ll
30 St
iche
-
m
ode
ll
20 St
iche
-
m
ode
ll
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Dekorstich
N
25
25
25
–
–
–
Dekorsäume auf dünnen,
mittleren und
Webstoffen, Hohlsäume
usw.
5,0
(3/16)
1,5-7,0
(1/16-1/4)
3,5
(1/8)
1,5-4,0
(1/16-3/16) Nein Nein
*
Verst.
N
26
26
26
24
–
–
Dekorsäume auf dünnen,
mittleren und
Webstoffen, Hohlsäume
usw.
5,0
(3/16)
1,5-7,0
(1/16-1/4)
4,0
(3/16)
1,5-4,0
(1/16-3/16)
**
Ja
( J )
Nein
*
Verst.
N
27
27
27
–
–
–
Dekorsäume auf dünnen,
mittleren und
Webstoffen, Hohlsäume
usw.
5,0
(3/16)
1,5-7,0
(1/16-1/4)
2,5
(3/32)
1,5-4,0
(1/16-3/16)
**
Ja
( J )
Nein
*
Verst.
N
28
28
28
–
–
–
Dekorsäume auf dünnen,
mittleren und
Webstoffen, Hohlsäume
usw.
5,0
(3/16)
1,5-7,0
(1/16-1/4)
2,0
(1/16)
1,5-4,0
(1/16-3/16)
**
Ja
( J )
Nein
*
Verst.
● Schalten Sie vor dem Auswechseln des Nähfußes die Maschine aus. Andernfalls kann es zu Verletzungen
kommen, wenn bei eingeschalteter Maschine versehentlich das Fußpedal oder
(Taste „Start/Stopp“)
betätigt wird.
VORSICHT
1
2
3