Einnähen eines reißverschlusses, Vorsicht – Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 60

58
NUTZSTICHE ——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
EINNÄHEN EINES REIßVERSCHLUSSES
Mit dem Reißverschlussfuß können Sie verschiedene Arten von Reißverschlüssen einnähen. Er lässt sich
problemlos auf der rechten oder linken Seite der Nadel positionieren.
*Rück.: Rückwärts
***Keine Rückwärtsstiche verwenden.
a
Setzen Sie den Nähfuß „J“ ein.
b
Legen Sie die beiden Stoffe mit ihrer rechten
Seite zueinander.
c
Nähen Sie Grundstiche an der
Reißverschlussöffnung (unten) und
Rückwärtsstiche zum Abschluss der Naht.
• Verwenden Sie Heftstiche, um die
Reißverschlussöffnung zu nähen (wo der
Reißverschluss eingesetzt wird).
a Heftnaht
b Rückwärtsstiche
c Linke Stoffseite
d Ende der Reißverschlussöffnung
• Siehe „Grundstiche“ auf Seite 48.
d
Öffnen Sie die Nahtzugabe, bügeln Sie sie auf
der linken Stoffseite glatt, richten Sie die Naht
mit der Mitte des Reißverschlusses aus und
heften Sie dann den Reißverschluss fest.
a Linke Stoffseite
b Linke Stoffseite
c Heftnaht
d Reißverschluss
Stichname
Sti
chm
ust
er
N
ähfuß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Z
w
illi
ngs
nadel
St
off
ober
tra
nspor
t
Rückwär
ts-
/
V
er
st
ärk
un
gs-
st
ic
he
70 S
ti
che-
m
odel
l
60 S
ti
che-
m
odel
l
50 S
ti
che-
m
odel
l
40 S
ti
che-
m
odel
l
30 S
ti
che-
m
odel
l
20 S
ti
che-
m
odel
l
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Geradstich
(Mitte)
J
01
01
01
01
01
01
Einnähen von
Reißverschlüssen,
normale Nähte, Nähen
von Falten oder Biesen
usw.
–
–
2,5
(3/32)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Ja
( J )
**
Ja
*
Rück.
● Schalten Sie vor dem Auswechseln des Nähfußes die Maschine aus. Andernfalls kann es zu Verletzungen
kommen, wenn bei eingeschalteter Maschine versehentlich das Fußpedal oder
(Taste „Start/Stopp“)
betätigt wird.
VORSICHT