Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 78

76
ANHANG ————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Dekorstich
N
26
26
26
24
–
–
Dekorsäume auf dünnen,
mittleren und
Webstoffen, Hohlsäume
usw.
5,0
(3/16)
1,5-7,0
(1/16-1/4)
4,0
(3/16)
1,5-4,0
(1/16-3/16)
****
Ja
( J )
Nein
**
Verst.
N
27
27
27
–
–
–
Dekorsäume auf dünnen,
mittleren und
Webstoffen, Hohlsäume
usw.
5,0
(3/16)
1,5-7,0
(1/16-1/4)
2,5
(3/32)
1,5-4,0
(1/16-3/16)
****
Ja
( J )
Nein
**
Verst.
N
28
28
28
–
–
–
Dekorsäume auf dünnen,
mittleren und
Webstoffen, Hohlsäume
usw.
5,0
(3/16)
1,5-7,0
(1/16-1/4)
2,0
(1/16)
1,5-4,0
(1/16-3/16)
****
Ja
( J )
Nein
**
Verst.
Knopflochstich
A
29
29
29
25
21
16
Waagrechte Knopflöcher
in dünnen oder mittleren
Stoffen
5,0
(3/16)
3,0-5,0
(1/8-3/16)
0,5
(1/32)
0,2-1,0
(1/64-1/16) Nein Nein
*****
Auto-
Verst.
A
30
30
30
26
22
17
Gesicherte Knopflöcher
für Stoffe mit
Untermaterial
5,0
(3/16)
3,0–5,0
(1/8-3/16)
0,5
(1/32)
0,2–1,0
(1/64-1/16)
Nein Nein
*****
Auto-
Verst.
A
31
31
31
27
–
–
Knopflöcher für Stretch-
oder Strickstoffe
6,0
(15/64)
3,0–6,0
(1/8-15/64)
1,0
(1/16)
0,5–2,0
(1/32-1/16)
Nein Nein
*****
Auto-
Verst.
A
32
32
32
28
–
–
Knopflöcher für
Stretchstoffe
6,0
(15/64)
3,0–6,0
(1/8-15/64)
1,5
(1/16)
1,0–3,0
(1/16-1/8) Nein Nein
*****
Auto-
Verst.
A
33
33
33
29
23
18
Augenknopflöcher für
dicke oder flauschige
Stoffe
7,0
(1/4)
3,0–7,0
(1/8-1/4)
0,5
(1/32)
0,3–1,0
(1/64-1/16) Nein Nein
*****
Auto-
Verst.
A
34
34
–
–
–
–
Augenknopflöcher für
mittlere und dicke Stoffe
7,0
(1/4)
3,0–7,0
(1/8-1/4)
0,5
(1/32)
0,3–1,0
(1/64-1/16) Nein Nein
*****
Auto-
Verst.
A
35
35
–
–
–
–
Augenknopflöcher für
dicke oder flauschige
Stoffe
7,0
(1/4)
3,0–7,0
(1/8-1/4)
0,5
(1/32)
0,3–1,0
(1/64-1/16) Nein Nein
*****
Auto-
Verst.
Verriegelungsstich
A
36
36
34
30
24
19
Verstärken von
Öffnungen und
Bereichen, an denen sich
die Naht leicht löst
2,0
(1/16)
1,0–3,0
(1/16-1/8)
0,4
(1/64)
0,3–1,0
(1/64-1/16) Nein Nein
*****
Auto-
Verst.
Patchwork-
Geradstich
J
37
37
–
–
–
–
Patchwork-Geradstich
(mit einer Nahtzugabe
von 6,5 mm vom rechten
Rand des Nähfußes)
5,5
(7/32)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,6
(1/16)
0,2–5,0
(1/64–3/16)
Nein
Ja
**
Verst.
J
38
38
–
–
–
–
Patchwork-Geradstich
(mit einer Nahtzugabe
von 6,5 mm vom linken
Rand des Nähfußes)
1,5
(1/16)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,6
(1/16)
0,2–5,0
(1/64–3/16) Nein
Ja
**
Verst.
Quiltstich
J
39
39
35
31
–
–
Geradstich zum Quilten,
das wie handgenäht
aussieht
0,0
(0)
0,0–7,0
(0–1/4)
2,5
(3/32)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Nein
**
Verst.
Zickzackstich
(zum
Quilten)
J
40
40
–
–
–
–
Applikations-/Freihand-
Quilten, Satinstiche,
Annähen von Knöpfen
3,5
(1/8)
0,0–7,0
(0–1/4)
1,4
(1/16)
0,0–4,0
(0–3/16)
Nein
Ja
**
Verst.
Applikationsstich
(zum
Quilten)
J
41
41
–
–
–
–
Aufnähen von
Applikationen und
Verbinden
1,5
(1/16)
0,5–5,0
(1/32–3/16)
1,2
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Nein
**
Verst.
J
42
42
–
–
–
–
Aufnähen von
Applikationen und
Verbinden
1,5
(1/16)
0,5–5,0
(1/32–3/16)
1,2
(1/16)
1,0–4,0
(1/16–3/16) Nein Nein
**
Verst.
Stichname
St
ic
hm
u
ste
r
Nähf
uß
Stichmuster-Nr.
Anwendung
Stichbreite
[mm (Zoll)]
Stichlänge
[mm (Zoll)]
Z
w
ill
in
gs
na
de
l
St
of
fob
ert
rans
port
Rüc
kwärt
s-/
Ve
rst
ärk
ungs-
sti
che
70 St
iche
-
m
ode
ll
60 St
iche
-
m
ode
ll
50 St
iche
-
m
ode
ll
40 St
iche
-
m
ode
ll
30 St
iche
-
m
ode
ll
20 St
iche
-
m
ode
ll
Auto
Manuell
Auto
Manuell
*Rück.: Rückwärts
**Verst.: Verstärkung
***Keine Rückwärtsstiche verwenden.
****Wählen Sie eine Stichbreite von 5,0 mm (3/16 Zoll) oder weniger.
*****Auto-Verst.: Automatische Verstärkung