Einfädeln des unterfadens, Vorsicht, Anmerkung – Brother DS-140 Benutzerhandbuch
Seite 22

20
AUFBAU DER NÄHMASCHINE ——————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————————
Einfädeln des Unterfadens
Setzen Sie eine volle Spule ein.
• Einzelheiten zur Unterfaden-Schnellautomatik
finden Sie auf Seite 21.
Anmerkung
● Der Verlauf des Unterfadens ist auf der
Stichplattenabdeckung markiert. Achten Sie
darauf, dass die Fadenführung wie
angezeigt verläuft.
a
Heben Sie durch Drehen des Handrades in
Ihre Richtung (gegen den Uhrzeigersinn) die
Nadel an ihre höchste Position oder drücken
Sie
(Taste „Nadelposition“) (nur Modelle
mit Taste „Nadelposition“) und heben Sie den
Nähfußhebel an.
b
Schalten Sie die Nähmaschine aus.
c
Schieben Sie den Knopf zur Seite und öffnen
Sie die Abdeckung.
a Abdeckung
b Knopf schieben
d
Setzen Sie die Spule so ein, dass der Faden in
der durch den Pfeil dargestellten Richtung
herauskommt.
● Fehlerhaftes Aufwickeln des Spulenfadens
kann zur Folge haben, dass die
Fadenspannung zu locker ist und die Nadel
dadurch abbricht, was zu Verletzungen
führen kann.
a Gleichmäßig gewickelt
b Schlecht gewickelt
● Die Spule wurde speziell für diese
Nähmaschine entwickelt. Wenn Sie Spulen
von anderen Modellen verwenden,
funktioniert die Maschine nicht einwandfrei.
Verwenden Sie nur die im Lieferumfang
enthaltene Spule oder Spulen desselben Typs
(Bestellnummer: SFB).
● Achten Sie darauf, dass die Maschine beim
Einfädeln ausgeschaltet ist. Wenn Sie
versehentlich auf das Fußpedal treten und die
Maschine beginnt zu nähen, können Sie sich
verletzen.
VORSICHT
1
2
Originalgröße
Dieses Modell
Andere Modelle
11,5 mm
(7/16 Zoll)
VORSICHT
1
2