Hinweise zu montage, betrieb im – WIKA T32.xS Benutzerhandbuch
Seite 87

D
WIKA Betriebsanleitung Typ T32.xS
11258421.10 08/2014 GB/D
87
10.3 Sicherheitstechnische Maximalwerte
10.3.1 Sensorstromkreis (Klemmen 1 bis 4)
Kenngrößen
Typ T32.xS.0IS,
T32.xS.0IS-x
Typ T32.xS.0IC,
T32.xS.0IC-x
Schutzgrad
Ex ia IIC/IIB/IIA
Ex ia IIIC
Ex ic IIC/IIB/IIA
Klemmen
1-4
Spannung U
o
DC 6,5 V
Stromstärke l
o
9,3 mA
Leistung P
o
15,2 mW
Spannung U
o
n. a.
Stromstärke l
o
n. a.
Leistung P
o
n. a.
Innere wirksame Kapazität C
i
208 nF
Innere wirksame Induktivität L
i
vernachlässigbar
Max. äußere
Kapazität C
o
IIC
24 µF
1)
325 µF
1)
IIB IIIC
570 µF
1)
570 µF
1)
IIA
1.000 µF
1)
1.000 µF
1)
Max. äußere
Induktivität L
o
IIC
365 mH
821 mH
IIB IIIC
1.644 mH
3.699 mH
IIA
3.288 mH
7.399 mH
Max. Induktivitäts-/
Widerstands-
Verhältnis L
o
/R
o
IIC
1,44 mH/Ω
3,23 mH/Ω
IIB IIIC
5,75 µH/Ω
12,9 mH/Ω
IIA
11,5 µH/Ω
25,8 mH/Ω
Kennlinie
linear
n. a. = nicht anwendbar
1) C
i
bereits berücksichtigt
Anmerkungen:
U
o
: maximale Spannung eines beliebigen Leiters gegen die übrigen drei Leiter
I
o
: maximale Stromstärke von drei Leitern parallel gegen den vierten Leiter oder jede andere
Kombination
P
o
: maximale Leistung von drei Leitern parallel gegen den vierten Leiter oder jede andere
Kombination
Aufgrund der in den angewendeten Normen vorgeschriebenen Sicher-
heitsabstände ist der IS-Versorgungs- und Signalstromkreis sowie der
IS-Sensorstromkreis als galvanisch miteinander verbunden anzusehen.
10. Hinweise zu Montage, Betrieb im ...