WIKA TR10-A Benutzerhandbuch
Seite 61

WIKA Betriebsanleitung RTD und TC, eigensichere Ausführungen (Ex i)
3345267.12 01/2014 GB/D
61
D
Verwendung in Methan-Atmosphären
Aufgrund der höheren Mindestzündenergie von Methan können die Geräte auch in dadurch
verursachte explosionsfähige Gasatmosphären eingesetzt werden. Das Gerät wird optional mit
IIC + CH
4
gekennzeichnet.
Für Anwendungen, die EPL Gb oder Db erfordern, können die mit „ia“ gekennzeichneten Geräte
auch in Messstromkreisen des Typs „ib“ eingesetzt werden.
7.2 Temperaturklasseneinteilung, Umgebungstemperaturen
Die zulässigen Umgebungstemperaturen richten sich nach der Temperaturklasse, den einge-
setzten Gehäusen und dem optional eingebauten Transmitter und/oder der Digitalanzeige.
Bei der Zusammenschaltung eines Thermometers mit einem Transmitter und/oder einer Digital-
anzeige gelten der jeweils kleinste Wert der Umgebungstemperaturgrenzen und die Tempera-
turklasse mit der größten Ziffer. Die untere Temperaturgrenze beträgt -40 °C, für Sonderaus-
führungen -50 °C.
Falls kein Transmitter oder keine Digitalanzeige im Gehäuse montiert ist, findet in diesem auch
keine zusätzliche Erwärmung statt. Mit eingebautem Transmitter (optional mit Digitalanzeige)
kann eine Erwärmung betriebsbedingt durch den Transmitter oder Digitalanzeige stattfinden.
Für Anwendungen ohne Transmitter (Digitalanzeigen), die Geräte der Gerätegruppe II (explo-
sionsfähige Gasatmosphären) erfordern, gelten folgende Temperaturklasseneinteilung und
Umgebungstemperaturbereiche:
Temperaturklasse
Umgebungstemperaturbereich (Ta)
T6
(-50) -40 … +80 °C
T5
(-50) -40 … +95 °C
T4, T3
(-50) -40 … +100 °C
Die zulässigen Umgebungstemperaturen und Oberflächentemperaturen von Fremdfabrikaten
den jeweiligen Zulassungen und/oder Datenblättern entnehmen und beachten.
Beispiel
Für Geräte mit Transmitter und Digitalanzeige DIH10 gilt z. B. folgende Begrenzung der Tempera-
turklasseneinteilung:
Temperaturklasse
Umgebungstemperaturbereich (Ta)
T6
-40 … +60 °C
Für Anwendungen, die Geräte der Gerätegruppe II (explosionsfähige Staubatmosphären) erfor-
dern, gelten folgende Oberflächentemperaturen und Umgebungstemperaturbereiche:
Leistung Pi
Umgebungstemperaturbereich (Ta)
750 mW
(-50) -40 … +40 °C
650 mW
(-50) -40 … +70 °C
550 mW
(-50) -40 … +100 °C
Die zulässigen Umgebungstemperaturen und Oberflächentemperaturen von Fremdfabrikaten
den jeweiligen Zulassungen und/oder Datenblättern entnehmen und beachten.
7. Hinweise zu Montage, Betrieb im explosionsgefährdeten Bereich