Elektrische anschlusswerte – WIKA TR10-A Benutzerhandbuch
Seite 67

WIKA Betriebsanleitung RTD und TC, eigensichere Ausführungen (Ex i)
3345267.12 01/2014 GB/D
67
D
Sensorstromkreis in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia, oder ib, IIC
Nur zum Anschluss an eigensichere Stromkreise mit folgenden maximalen Ausgangswerten für
Geräte der Gerätegruppe II (explosionsfähige Gasatmosphären):
U
o
= DC 30 V
I
o
= 550 mA
P
o
= 1,5 W
Für Geräte der Gerätegruppe II (explosionsfähige Staubatmosphären) gelten bezüglich des
Anschlusses an eigensichere Stromkreise die folgenden maximalen Ausgangswerte:
U
o
= DC 30 V
I
o
= 550 mA
P
o
= Werte siehe „Tabelle 2“ (Spalte 2), Kapitel 7.1.2 „Ex-Kennzeichnung“
8.2 Elektrische Daten mit eingebautem Transmitter oder Digitalanzeige
Für den Sensorstromkreis gelten die unter 8.1 genannten Werte.
Signalstromkreis in Zündschutzart Eigensicherheit Ex ia, oder ib, IIC
U
i
= abhängig vom Transmitter/Digitalanzeige
I
i
= abhängig vom Transmitter/Digitalanzeige
P
i
= im Gehäuse: abhängig vom Transmitter/Digitalanzeige
C
i
= abhängig vom Transmitter/Digitalanzeige
L
i
= abhängig vom Transmitter/Digitalanzeige
Eingesetzte Transmitter/Digitalanzeigen müssen eine eigene Zertifizierung entsprechend EN/IEC
besitzen. Es sind die Installationsbedingungen und elektrischen Anschlussgrößen den entspre-
chenden Zulassungen zu entnehmen und einzuhalten.
8.3 Elektrische Daten mit eingebautem Transmitter nach dem FISCO-Modell
Die eingesetzten Transmitter/Digitalanzeigen für den Einsatzbereich entsprechend dem FISCO-
Modell gelten als FISCO Feldgeräte. Es gelten die Anforderungen nach EN/IEC 60079-27 und
die Anschlussbedingungen der Zulassungen gemäß FISCO.
8.4 Stufenelemente (Multipoints) TC95, TR95
Stufenelementeaufbau aus einzelnen Mantelelementen
Für das einzelne, isoliert aufgebaute Mantelelement gelten die unter 8.1 genannten Werte.
Für Stufenelemente, die betriebsbedingt geerdet sind, gelten für die Summen aller Sensoren
die oben genannten Werte. Für die Anwendungen im Staubbereich die Werte der „Tabelle 2“
(Spalte 2) unter Kapitel 7.1.2 „Ex-Kennzeichnung“ beachten.
8. Elektrische Anschlusswerte