Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 107

Kapitel 6
Finanzmathematische Funktionen
107
Funktion
Beschreibung
Die Funktion ISPMT berechnet den Zinsanteil
einer bestimmten Zahlung für ein Darlehen oder
einer Zahlung aus einer Kapitalversicherung auf
der Grundlage gleichbleibender regelmäßiger
Zahlungen mit festem Zinssatz. Diese Funktion
dient der Kompatibilität mit Tabellen, die aus
anderen Tabellenkalkulationsprogrammen
importiert wurden.
Die Funktion QIKV berechnet den modifizierten
Ertragszins einer Investition. Dabei wird von einer
Reihe Cashflows (Zahlungen in unterschiedlicher
Höhe) ausgegangen, die in konstanten
Zeitintervallen erfolgen. Der Zins, der für positive
Cashflows gutgeschrieben wird, kann vom Zins,
der für negative Cashflows bezahlt werden muss,
abweichen.
Die Funktion NOMINAL berechnet auf der Basis
des jährlichen Effektivzinses und der Anzahl der
Zinszahlungen pro Jahr den Nominalzins.
Die Funktion ZZR berechnet die Anzahl der
Zahlungszeiträume (Zzr) für eine Investition
oder eine Kapitalversicherung auf der Basis
von regelmäßigen Cashflows (Zahlungen in
konstanter Höhe und in festgelegten Zeiträumen)
mit festem Zinssatz.
Die Funktion NBW berechnet den Nettobarwert
(Kapitalwert) einer Investition. Dabei wird
von einer Reihe Cashflows (Zahlungen in
unterschiedlicher Höhe) ausgegangen, die in
konstanten Zeitintervallen erfolgen.
Die Funktion RMZ berechnet die Höhe
regelmäßiger Zahlungen (Rmz) für eine
Investition bzw. aus einer Kapitalversicherung
auf der Basis von regelmäßigen Cashflows
(Zahlungen in konstanter Höhe und in
festgelegten Zeiträumen) mit festem Zinssatz.
Die Funktion KAPZ berechnet den Tilgungsanteil
einer bestimmten Zahlung für ein Darlehen
bzw. den Kapitalanteil einer Zahlung aus
einer Kapitalversicherung auf der Grundlage
gleichbleibender regelmäßiger Zahlungen mit
festem Zinssatz.