Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 333

Kapitel 10
Statistische Funktionen
333
Beispiel
Angenommen, ein Hausbesitzer in Cupertino, Kalifornien, hat einen Außentemperaturfühler
installiert, der die Höchst- und Tiefsttemperaturen an aufeinanderfolgenden Tagen aufzeichnet.
Parallel wurde festgehalten, an welchen Tagen die Klimaanlage eingeschaltet wurde. Nach den ersten
paar Tagen fällt der Fühler aus, sodass die folgende Tabelle die gesamte Population an Tageshöchst-
und Tagestiefsttemperaturen enthält.
=VARIANZENA(B2:B13) liefert den Ergebniswert 565,0208 als (mit der Funktion VARIANZENA
ermittelte) Abweichung der Stichprobendaten von den Tageshöchstwerten.
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„VARIANZA“ auf Seite 328
„VARIANZEN“ auf Seite 330
„Beispiel für eine Umfrageanalyse“ auf Seite 402
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30