Stabwa, 318 stabwa – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 318

Test 1
Test 2
Test 3
Test 4
Test 5
Student 4
80
35
95
98
92
Student 5
90
98
75
97
88
=STABW(B2:B6)
=STABW(C2:C6)
=STABW(D2:D6)
=STABW(E2:E6)
=STABW(F2:F6)
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„VARIANZA“ auf Seite 328
„VARIANZEN“ auf Seite 330
„VARIANZENA“ auf Seite 332
„Beispiel für eine Umfrageanalyse“ auf Seite 402
„Liste der statistischen Funktionen“ auf Seite 246
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
STABWA
Die Funktion STABWA berechnet die Standardabweichung der Werte in einer
Sammlung (also das Maß der Streuung). Grundlage ist die erwartungstreue Varianz der
Stichprobe. Text- und Boolesche Werte werden bei der Berechnung berücksichtigt.
STABWA(Wert; Wert…)
Â
Wert: Ein Wert. Das Argument Wert kann jede Art Wert enthalten. Der Wertetyp aller
numerischen Werte muss übereinstimmen. Es ist nicht zulässig, Zahlen, Zeitpunkte
(Datum/Uhrzeit) und Zeitdauern als Argumente miteinander zu kombinieren.
318
Kapitel 10
Statistische Funktionen