Kapitel 2: überblick über die iwork-funktionen, Einführung zu den funktionen, Kapitel 2: überblick über die iwork-funktionen – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 39: 39 einführung zu den funktionen, Überblick über die iwork- funktionen

39
In diesem Kapitel werden die Funktionen vorgestellt, die in
iWork verfügbar sind.
Einführung zu den Funktionen
Eine Funktion ist eine benannte Operation, die Sie in einer Formel verwenden
können, um eine Berechnung durchzuführen oder um Daten in einer Tabellenzelle zu
manipulieren.
iWork bietet Funktionen, die für allgemeine mathematische oder finanzmathematische
Berechnungen, zum Abrufen von Zellenwerten auf der Basis von Suchoperationen, zur
Manipulation von Zeichenfolgen oder zum Anzeigen des aktuellen Datums und der
Uhrzeit eingesetzt werden können. Jede Funktion besteht aus einem Funktionsnamen
gefolgt von einem oder mehreren Argumenten, die in Klammern angegeben werden.
Die Argumente enthalten Werte, die von der Funktion für die Ausführung der
jeweiligen Aufgabe benötigt werden.
Die folgende Formel enthält beispielsweise eine Funktion mit dem Namen SUMME
sowie ein Argument (einen Zellenbereich). Mit dieser Formel werden die Werte in den
Zeilen 2 bis 10 von Spalte A addiert:
=SUMME(A2:A10)
Die Anzahl und die Art der Argumente sind bei den einzelnen Funktionen
unterschiedlich. Die Anzahl und eine Beschreibung der Argumente können Sie über
die alphabetisch sortierte „Liste der Funktionskategorien“ auf Seite 46 anzeigen.
Die Beschreibungen enthalten auch zusätzliche Informationen und Beispiele für die
einzelnen Funktionen.
2
Überblick über die iWork-
Funktionen