Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 390

Finanzthema
Empfohlene Funktion
Berechnung des Zinsanteils der 36. Darlehensrate „ZINSZ“ (Seite 135)
Berechnung des Tilgungsanteils der 36.
Darlehensrate
Festverzinsliche Wertpapiere
Berechnung des Zinses, der zum Handelspreis
eines Wertpapiers addiert werden muss
„AUFGELZINS“ (Seite 109) oder
„AUFGELZINSF“ (Seite 111)
Berechnung der Anzahl der Zinszahlungen
zwischen dem Zeitpunkt des Wertpapierkaufs
und seiner Fälligkeit
„ZINSTERMZAHL“ (Seite 120)
Berechnung des jährlichen Abzinsungssatzes
für ein Wertpapier, das mit einem Abschlag zu
seinem Rückzahlungswert verkauft wird und für
das keine Zinsausschüttungen erfolgen (wird
auch als "Zerobond" bezeichnet)
Berechnung des effektiven Jahreszinses für ein
Wertpapier, bei dem die Zinszahlung erst bei
Fälligkeit erfolgt (keine regelmäßigen Zahlungen,
das Wertpapier verfügt aber über einen
Kuponzins)
Berechnung des voraussichtlichen
Verkaufspreises für ein Wertpapier mit
regelmäßigen Zinszahlungen, für ein Wertpapier,
das mit einem Abschlag verkauft wird oder für
ein Wertpapier, bei dem die Zinszahlung erst bei
Fälligkeit erfolgt
„KURS“ (Seite 150), „KURSDISAGIO“ (Seite 152) und
„KURSFÄLLIG“ (Seite 153)
Berechnung des Betrags (einschließlich der
Zinsen), der für ein Wertpapier erzielt wird, bei
dem die Zinszahlung erst bei Fälligkeit erfolgt
(keine regelmäßigen Zahlungen, das Wertpapier
verfügt aber über einen Kuponzins)
„AUSZAHLUNG“ (Seite 160)
390
Kapitel 13
Zusätzliche Beispiele und Themen