Gda2, 125 gda2 – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 125

Kapitel 6
Finanzmathematische Funktionen
125
Zins_Zzr
Anz_Zzr
Barwert
Zeitraum_
Anfang
Zeitraum_Ende Fälligkeit
=KUMKAPITAL(B2;
C2; D2; E2; F2; G2)
=0,06/12
360
=550000
1
12
0
=KUMKAPITAL(B2;
C2; D2; E3; F3; G2)
349
360
Verwandte Themen
Ähnliche Funktionen und zusätzliche Informationen finden Sie hier:
„KUMZINSZ“ auf Seite 122
„Beispiel für eine Tabelle, mit der ein Tilgungsplan erstellt werden kann“ auf Seite 391
„Häufig verwendete Argumente in finanzmathematischen Funktionen“ auf Seite 375
„Liste der finanzmathematischen Funktionen“ auf Seite 104
„Wertetypen“ auf Seite 42
„Die Elemente in Formeln“ auf Seite 15
„Verwenden der Tastatur und der Maus zum Erstellen und Bearbeiten von Formeln“ auf
Seite 30
„Einsetzen von Beispielen aus der Online-Hilfe“ auf Seite 46
GDA2
Die Funktion GDA2 liefert die Abschreibungsrate eines Wirtschaftsguts für
einen bestimmten Zeitraum unter Anwendung eines geometrisch-degressiven
Abschreibungsverfahrens.
GDA2(Kosten; Restwert; Nutzungsdauer; Abschreibungszeitraum; Monate)
Â
Kosten: Anschaffungskosten für das Wirtschaftsgut. Das Argument Kosten ist ein
Zahlenwert und muss größer als Null (0) oder gleich Null (0) sein.
Â
Restwert: Restwert des Wirtschaftsguts am Ende der Nutzungsdauer. Das Argument
Restwert ist ein Zahlenwert und muss größer als Null (0) oder gleich Null (0) sein.