Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 108

Funktion
Beschreibung
Die Funktion KURS berechnet den Kurswert eines
Wertpapiers mit regelmäßigen Zinszahlungen
pro €100 Nennwert.
„KURSDISAGIO“ (Seite 152)
Die Funktion KURSDISAGIO berechnet den Kurs
pro €100 Nennwert für ein nicht verzinsliches
Wertpapier, das mit einem Abschlag auf den
Rückzahlungswert verkauft wird.
„KURSFÄLLIG“ (Seite 153)
Die Funktion KURSFÄLLIG berechnet den Kurs
eines Wertpapiers pro €100 Nennwert, bei dem
die Zinszahlung erst zum Fälligkeitsdatum erfolgt.
Die Funktion BW berechnet den Barwert
(Kapitalwert) einer Investition oder
Kapitalversicherung auf der Basis von
regelmäßigen Cashflows (Zahlungen in
konstanter Höhe und in festgelegten Zeiträumen)
mit festem Zinssatz.
Die Funktion ZINS berechnet den Zinssatz
einer Investition, eines Darlehens oder
einer Kapitalversicherung auf der Basis von
regelmäßigen Cashflows (Zahlungen in
konstanter Höhe und in festgelegten Zeiträumen)
mit festem Zinssatz.
„AUSZAHLUNG“ (Seite 160)
Die Funktion AUSZAHLUNG ermittelt den
Fälligkeitswert eines Wertpapiers, bei dem die
Zinszahlung erst bei Fälligkeit erfolgt.
Die Funktion LIA berechnet die lineare
Abschreibung eines Wirtschaftsguts für einen
bestimmten Abschreibungszeitraum.
Die Funktion DIA berechnet die digitale
Abschreibung (eine Sonderform der arithmetisch-
degressiven Abschreibung) für ein Wirtschaftsgut
über einen bestimmten Zeitraum.
Die Funktion VDB berechnet den
Abschreibungsbetrag für ein Wirtschaftsgut
über einen bestimmten Zeitraum. Dabei wird
ein bestimmter Abschreibungsfaktor zugrunde
gelegt.
108
Kapitel 6
Finanzmathematische Funktionen