Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 249

Kapitel 10
Statistische Funktionen
249
Funktion
Beschreibung
„ACHSENABSCHNITT“ (Seite 287)
Die Funktion ACHSENABSCHNITT berechnet
mithilfe der linearen Regressionsanalyse
den Schnittpunkt der Regressionsgeraden
mit der y-Achse, wobei von einer optimalen
Ausgleichsgeraden für die Sammlung
ausgegangen wird.
„NGRÖSSTE“ (Seite 289)
Die Funktion NGRÖSSTE ermittelt den n-größten
Wert innerhalb einer Sammlung. Der größte Wert
wird als n=1 gewertet.
Die Funktion RGP berechnet mithilfe der
Methode der kleinsten Quadrate Kennziffern zur
linearen Regression, wobei davon ausgegangen
wird, dass sich die vorhandenen Daten durch eine
lineare Gleichung beschreiben lassen.
Die Funktion LOGINV berechnet die Umkehrung
der logarithmischen Normalverteilungsfunktion
für x.
„LOGNORMVERT“ (Seite 294)
Die Funktion LOGNORMVERT berechnet die
logarithmische Normalverteilung.
Die Funktion MAX ermittelt den größten Wert
innerhalb einer Sammlung.
Die Funktion MAXA ermittelt den größten Wert
innerhalb einer Sammlung von Werten, wobei
Text- und Boolesche Werte berücksichtigt
werden.
Die Funktion MEDIAN ermittelt den Median
einer Sammlung von Zahlen. Der Median ist
derjenige Wert, der genau auf der Mitte einer
Skala liegt, deren untere und obere Grenze durch
den niedrigsten und den höchsten Wert der
Sammlung gebildet wird.
Die Funktion MIN ermittelt den kleinsten Wert
innerhalb einer Sammlung.
Die Funktion MINA ermittelt den kleinsten
Wert innerhalb einer Sammlung von Werten,
wobei Text- und Boolesche Werte berücksichtigt
werden.