Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 184

Funktion
Beschreibung
Mit der Funktion GANZZAHL kann die nächste
Ganzzahl ermittelt werden, die kleiner als oder
gleich der angegebenen Zahl ist.
Die Funktion KGV ermittelt das kleinste
gemeinsame Vielfache mehrerer Zahlen.
Die Funktion LN liefert den natürlichen
Logarithmus einer Zahl. Der natürliche
Logarithmus ist die Zahl, mit der man die Basis
e (Eulersche Zahl) potenzieren muss, um das
Produkt zu erhalten.
Die Funktion LOG ermittelt den Logarithmus
einer Zahl zu einer angegebenen Basis.
Die Funktion LOG10 ermittelt den Logarithmus
einer Zahl zur Basis 10.
Die Funktion REST liefert den Rest einer Division.
Mit der Funktion VRUNDEN kann eine Zahl auf
das nächste Vielfache einer angegebenen Zahl
gerundet werden.
„POLYNOMIAL“ (Seite 201)
Die Funktion POLYNOMIAL liefert die
geschlossene Form des Polynomkoeffizienten der
gegebenen Zahlen.
Mit der Funktion UNGERADE kann eine Zahl auf
die nächste ungerade Zahl aufgerundet werden
(weg von Null).
Die Funktion PI berechnet einen Näherungswert
der Kreiszahl π (Pi), das Verhältnis des Umfangs
eines Kreises zu seinem Durchmesser.
Die Funktion POTENZ liefert eine potenzierte
Zahl.
Die Funktion PRODUKT liefert das Produkt einer
oder mehrerer Zahlen.
„QUOTIENT“ (Seite 205)
Die Funktion QUOTIENT ermittelt den
Ganzzahlquotienten zweier Zahlen.
„ZUFALLSZAHL“ (Seite 206)
Die Funktion ZUFALLSZAHL liefert eine
Zufallszahl, die gleich oder größer als 0, aber
kleiner als 1 ist.
„ZUFALLSBEREICH“ (Seite 206)
Die Funktion ZUFALLSBEREICH liefert eine
ganzzahlige Zufallszahl, die innerhalb des
angegebenen Bereichs liegt.
Mit der Funktion RÖMISCH können natürliche
Zahlen mit römischen Ziffern dargestellt werden.
184
Kapitel 8
Numerische Funktionen