Wertetypen, 42 wertetypen – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 42

Wertetypen
Ein Funktionsargument weist einen bestimmten Typ auf, der angibt, welche Art von
Informationen das Argument enthalten kann. Funktionen liefern als Ergebnis auch
einen bestimmten Wertetyp.
Wertetyp
Beschreibung
Beliebig
Ist als Argument "beliebig" angegeben, kann ein Boolescher Wert, ein
Datums-/Uhrzeitwert, eine Dauer, ein Zahlenwert oder eine Zeichenfolge
angegeben werden.
Boolescher Wert
Als Boolesche Werte werden die logischen Werte WAHR (1) und FALSCH (0)
bezeichnet bzw. eine Referenz auf eine Zelle, die den logischen Wert WAHR
oder FALSCH enthält oder als Ergebnis einer Berechnung einen dieser
Werte enthält. Ein Boolescher Wert ist im Allgemeinen das Ergebnis der
Berechnung eines Booleschen Ausdrucks. Ein Boolescher Wert kann jedoch
auch direkt als Argument einer Funktion oder als Zelleninhalt angegeben
werden. Häufig wird mithilfe eines Booleschen Werts bestimmt, welcher
Ausdruck von der Funktion WENN als Ergebnis geliefert wird.
Wertesammlung
Bei einem Argument, das als Wertesammlung (oder kurz: Sammlung)
angegeben wird, kann es sich um eine Referenz auf einen einzelnen
Zellenbereich in einer Tabelle, eine Array-Konstante oder um ein von
einer Array-Funktion berechnetes Array handeln. Argumente, die als
Wertesammlung angegeben werden, verfügen über ein zusätzliches
Attribut, mit dem definiert wird, welche Art von Werten das Argument
enthalten kann.
42
Kapitel 2
Überblick über die iWork-Funktionen