Zeichen, 338 zeichen – Apple iWork '09 Benutzerhandbuch
Seite 338

Funktion
Beschreibung
Die Funktion RECHTS liefert eine bestimmte
Anzahl Zeichen ausgehend vom Ende der
angegebenen Zeichenfolge (von rechts).
Die Funktion SUCHEN liefert die Anfangsposition
einer Zeichenfolge innerhalb einer anderen.
Die Groß-/Kleinschreibung wird ignoriert, die
Verwendung von Platzhaltern ist nicht zulässig.
Die Funktion WECHSELN liefert eine Zeichenfolge,
in der die entsprechenden Zeichen einer
angegebenen Zeichenfolge durch eine neue
Zeichenfolge ersetzt wurden.
Die Funktion T ermittelt den in einer Zelle
enthaltenen Text. Diese Funktion dient der
Kompatibilität mit Tabellen, die aus anderen
Tabellenkalkulationsprogrammen importiert
wurden.
Die Funktion GLÄTTEN liefert eine Zeichenfolge
basierend auf einer gegebenen Zeichenfolge
nach dem Entfernen überflüssiger Leerzeichen.
Die Funktion OBEREN (GROSS) generiert eine
Zeichenfolge, die ganz aus Großbuchstaben
besteht. Die Groß-/Kleinschreibung der Zeichen
in der angegebenen Zeichenfolge ist dabei nicht
von Bedeutung.
Die Funktion WERT liefert einen Zahlenwert,
selbst wenn das Argument als Text formatiert ist.
ZEICHEN
Die Funktion ZEICHEN ermittelt das Zeichen, das einem bestimmten Unicode-
Zeichencode (dezimal) entspricht.
ZEICHEN(Code-Nummer)
Â
Code-Nummer (Zeichencode): Eine Zahl, zu der Sie das entsprechende Unicode-
Zeichen ermitteln möchten. Das Argument Code-Nummer ist ein Zahlenwert und
muss größer oder gleich 32, kleiner oder gleich 65.535 und ungleich 127 sein.
Eventuelle Dezimalstellen werden ignoriert. Beachten Sie, dass das Zeichen 32 das
Leerzeichen ist.
Hinweise zur Verwendung
Nicht alle Unicode-Zeichen entsprechen einem darstellbaren Zeichen.
Â
338
Kapitel 11
Textfunktionen