IKA C 7000 Grundausstattung Set 2 Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

 *UXQGODJHQ NDORULPHWULVFKHU 0HVVXQJHQ

IKA

-WERKE C 7000

Ver. 07 09.07

6HLWH 

 .RUUHNWXUHQ

Systembedingt entsteht bei einem Verbrennungsversuch nicht nur die Verbren-

nungswärme der Probe, sondern auch Wärme durch Fremdenergie.

Diese kann im Verhältnis zur Wärmemenge der Brennstoffprobe erheblich schwan-

ken.

Die Verbrennungswärme des Baumwollfadens, der die Probe zündet, und die elek-

trische Zündenergie würden die Messung verfälschen. In der Berechnung wird die-

ser Einfluss mit einem Korrekturwert berücksichtigt.

Schwer entzündbare oder schwer verbrennende Stoffe werden zusammen mit ei-

nem Brennhilfsmittel verbrannt. Das Brennhilfsmittel wird zuerst gewogen und dann

mit der Probe in den Tiegel gegeben. Aus dem Gewicht des Brennhilfsmittels und

seinem bekannten spezifischen Brennwert lässt sich die damit zugeführte Wärme-

menge bestimmen. Das Versuchsergebnis ist um diese Wärmemenge zu korrigie-

ren.

Der Einwegtiegel C 14 ist ein verbrennbarer Tiegel, der anstelle eines herkömmli-

chen Tiegels eingesetzt werden kann. Der Einwegtiegel verbrennt völlig rück-

standsfrei. Bei Verwendung eines Einwegtiegels ist kein zusätzlicher Baumwollfa-

den erforderlich. Der Tiegel wird direkt durch den festen Zünddraht des Aufschluss-

gefäßes kontaktiert und angezündet.

Die Reinheit des verwendeten Materials des Einwegtiegels verhindert eine chemi-

sche Kontamination des Probengutes (keine Blindwerte).

Aufschlussgefäße in denen der Einwegtiegel zum Einsatz kommt, müssen mit ei-

nem zusätzlichen Teil (Auflage C 5010.4, siehe Zubehör) nachgerüstet werden. Die

Probe wird wie gewohnt in den Einwegtiegel eingewogen. In den meisten Fällen ist

keine zusätzliche Brennhilfe erforderlich, weil der Einwegtiegel selbst als Brennhilfe

dient.

9HUEUHQQXQJV

ZlUPH XQG

)UHPGHQHUJLH

%UHQQKLOIVPLWWHO

(LQZHJWLHJHO

& 

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: