Q]hljh xqg %hglhqhohphqwh – IKA C 7000 Grundausstattung Set 2 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

IKA

-WERKE C 7000

Ver. 07 09.07

6HLWH 

 $Q]HLJH XQG %HGLHQHOHPHQWH

Die Bedienung des Kalorimeters erfolgt über eine speziell für den Laborbetrieb aus-

gelegte Folientastatur.

Die LCD-Anzeige dient der Anzeige von Systemdaten, Versuchsdaten sowie Menüs

und Dialogfenster für die Dateneingabe. Es umfasst zwei Zeilen à 40 Zeichen und

ist in vier Bereiche aufgeteilt:

Folgende Tasten lassen sich auf der Folientastatur anwählen:

9

c

p

esc

mem

ctrl

8

b

o

7

a

n

6

f

t

5

e

s

4

d

r

3

i

w

2

h

v

1

g

u

-

m

z

.

l

y

0

k

x

f

3

f

1

f

4

alpha 2

alpha 1

del

f

1

f

2

1.

)XQNWLRQVWDVWHQ I I I I

: Die Funktionstasten

I I I I

stehen immer im

Zusammenhang mit dem Text, der im rechten unteren Bereich der LCD-Anzeige

erscheint. Jeder Funktionstaste wird dabei der direkt darüber erscheinende Text

auf der LCD-Anzeige zugeordnet:

$XIWHLOXQJ GHU

/&'$Q]HLJH

)ROLHQWDVWDWXU

PLW 'LVSOD\

M e n u e 1

V V - P a r .

N V - P a r .

A u s g a b e

L o e s c h

1 2 : 0 0 : 0 0







1

Info/Erklärung

2

Zeit/Untermenüs

3

Eingabefeld

4

Texte für Funktionstasten



=XRUGQXQJ GHU

)XQNWLRQVWDVWHQ

]XU /&'$Q]HLJH

M e n u e 1

V V - P a r .

N V - P a r .

A u s g a b e

L o e s c h

I



I



I



I



1 2 : 0 0 : 0 0

Menue 1

VV-Par.

NV-Par.

Ausgabe

Loesch

12:00:00

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: