IKA C 7000 Grundausstattung Set 2 Benutzerhandbuch
Seite 64

6W|UXQJVEHKHEXQJ
IKA
-WERKE C 7000
Ver. 07 09.07
6HLWH
0HOGXQJ
8UVDFKH
$EKLOIH
.HLQH 7HPSHUDWXUHUK|
KXQJ
12 Sekunden nach dem Start
des Hauptversuches ist die
Temperaturerhöhung kleiner als
0,2 K.
Evtl. Fehlzündung oder Aufschluss-
gefäß nicht mit Sauerstoff befüllt.
Aufschlussgefäß öffnen und diese
Punkte kontrollieren. Ist die Probe
jedoch verbrannt, war die Einwaage
zu gering. Dann Einwaage erhöhen.
0HVVEHUHLFK EHUVFKULWWHQ
Während einer Messung wurde
der zulässige Temperaturbereich
überschritten.
Kontakte des Aufschlussgefäßes
(Kontaktplatte) oder des Kalori-
meters (Kontaktstifte) ver-
schmutzt oder beschädigt.
Messkarte defekt
Verringern Sie die Einwaage.
Kontakte reinigen, bei Beschädigung
der Kontakte Technischen Service
benachrichtigen.
Technischen Service benachrichti-
gen.
0HVVNDUWH GHIHNW
Hardwarefehler der Messkarte
Technischen Service benachrichti-
gen.
0HVVXQJ EHUHLWV GXUFKJH
IKUW
Es wurde ein Probencode einge-
geben, unter dem bereits eine
Temperaturerhöhung gespei-
chert wurde (durch Messung
oder manuell).
Probencode eingeben, umter dem
noch keine Messung gespeichert
wurde.
0HVVXQJ JHVWDUWHW
Diese Meldung zeigt den Beginn
der Messung.
1DFKYHUVXFKVSDUDPHWHU
VFKRQ HLQJHJHEHQ
Unter diesem Probencode sind
bereits Nachversuchsparameter
vorhanden.
Zum Ändern der Parameter kann in
0HQXH
das Untermenü
(GLW
ver-
wendet werden.
1RFK NHLQH 0HVVXQJ
GXUFKJHIKUW
Die Nachversuchsparameter
können erst eingegeben werden,
nachdem die Messung durchge-
führt wurde.
Zuerst eine Messung durchführen
oder Temperaturerhöhung manuell
eingeben.
3UREHQFRGH EHOHJW
Unter diesem Probencode sind
bereits Parameter eingegeben
worden.
Probencode eingeben, der noch
nicht verwendet wurde.