8 inspektion vor dem ziehen, 8 inspektion vor dem ziehen -10 – JLG T500J Operator Manual Benutzerhandbuch
Seite 42

ABSCHNITT 3 - ZIEHEN
3-10
– JLG-Hubarbeitsbühne –
3122711
3.8
INSPEKTION VOR DEM ZIEHEN
Siehe Abbildung 3-1. und Abbildung 3-2.
Vor jedem Zugvorgang muss eine Inspektion vor dem Zie-
hen durchgeführt werden. Jeden Punkt gemäß den Vorga-
ben der nachfolgenden Prüfliste prüfen.
ZUR VERHÜTUNG VON MÖGLICHEN VERLETZUNGEN MUSS SICHER-
GESTELLT WERDEN, DASS DIE MASCHINE ABGESTELLT IST.
DIE MASCHINE ERST ZIEHEN, WENN ALLE STÖRUNGEN BEHOBEN
WURDEN.
INSPEKTIONSHINWEIS: Bei allen Komponenten sicherstel-
len, dass keine Teile lose sind oder fehlen, dass die Teile
sicher befestigt sind und dass zusätzlich zu den anderen
angeführten Kriterien keine sichtbaren Schäden, Lecks oder
übermäßige Abnutzung vorhanden sind.
1. Bremsen: Behälterfüllstand voll (nur bei Hydraulikbrem-
sen). Einwandfreier Betrieb und ordnungsgemäße Ein-
stellung.
2. Räder und Reifen: einwandfrei befestigt, keine fehlen-
den Radmuttern, ordnungsgemäßer Reifendruck. Siehe
Abschnitt 7.4, Reifen und Räder. Räder auf Beschädi-
gungen und Korrosion prüfen.
3. Anhängerkupplung: Gesichert, verriegelt und in ord-
nungsgemäßem Betriebszustand.
4. Kugelkopfkupplung des Zugfahrzeugs (nicht abgebil-
det): Gesichert und in ordnungsgemäßem Betriebszu-
stand. Den Kugelkopf in alle Richtungen rütteln, um
sicherzustellen, dass er fest auf der Anhängevorrichtung
sitzt. Durch eine Sichtprüfung feststellen, ob die Kugel-
kopfmutter satt an der Sicherungsscheibe und am
Anhängevorrichtungsrahmen anliegt.
5. Sicherheitsketten: Prüfen, ob die Ketten ordnungsge-
mäß mit dem Zugfahrzeug verspannt sind und nicht an
abnehmbaren Bestandteilen der Anhängevorrichtung
angebracht sind.
6. Notfall-Abrissbremsseile: Prüfen, ob die Seile ordnungs-
gemäß mit dem Zugfahrzeug verspannt sind und nicht
an abnehmbaren Bestandteilen der Anhängevorrichtung
angebracht sind.