2 speichern der aktuellen konfiguration, Speichern der aktuellen konfiguration – EUCHNER AS-i 3.0 Command Interface Benutzerhandbuch

Seite 89

Advertising
background image

AS-i 3.0 Kommandoschnittstelle

Beispiele der Kommandoschnittstellenbedienung

Technische Änderungen vorbehalten, alle Angaben ohne Gewähr

Id.-No.: 103332

Issue date - 24.6.2009

EUCHNER GmbH + Co. KG

89

Kohlhammerstraße 16 • D-70771 Leinfelden-Echterdingen

Tel. +49/711/75 97-0 • Fax. +49/711/753316

Setzen des Toggle-Bits:

Ergebnis: Siehe Kap. <Beschreibung der Kommandoschnittstellenbefehle>

Um die Daten erneut anzufordern, muss das Toggle-Bit wieder zurückgesetzt
werden. Wenn ein Befehl der Kommandoschnittstelle mit DP/V1 azyklisch durch-
geführt wird, ist das Setzen des Toggle-Bits nicht notwendig.

5.2

Speichern der aktuellen Konfiguration
Abfolge, um eine aktuelle Konfiguration abzuspeichern:
1.

Master in den Projektierungsmodus versetzen.

2.

Ist-Konfigurationsdaten projektieren (siehe Kap. <Ist-Konfigurationsdaten

projektieren (STORE_CDI: Store_Actual_Configuration)>).

3.

Master in den geschützten Betriebsmodus versetzen.

4.

Warten, bis der Master sich im normalen (geschützten) Betriebsmodus

befindet.

Anfrage

Byte 1

50

hex

Byte 2

80

hex

(Toggle-Bit, Master 1, Singlemastergerät)

Byte 3

1D

hex

(Slaveadresse 29)

Byte 4

00

hex

Byte 12

00

hex

Tab. 5-198.

Antwort

Byte 1

50

hex

Byte 2

80

hex

(Toggle-Bit, Master 1)

Byte 3

16-Bit-Kanal 1 High-Byte

hex

Byte 4

16-Bit-Kanal 1 Low-Byte

hex

Byte 5

16-Bit-Kanal 2 High-Byte

hex

Byte 6

16-Bit-Kanal 2 Low-Byte

hex

Byte 7

16-Bit-Kanal 3 High-Byte

hex

Byte 8

16-Bit-Kanal 3 Low-Byte

hex

Byte 9

16-Bit-Kanal 4 High-Byte

hex

Byte 10

16-Bit-Kanal 4 Low-Byte

hex

Byte 11

00

hex

nicht benutzt

Byte 12

00

hex

nicht benutzt

Tab. 5-199.

Advertising