7 normen und definitionen, Normen und definitionen, 6 safety manual – JUMO 14597 safetyM STB/STW Ex - Safety Temperature Limiter and Safety Temperature Monitor Operating Manual Benutzerhandbuch

Seite 42

Advertising
background image

6 Safety Manual

2013-04-01

36

6.7

Normen und Definitionen

Tabelle 2: Begriffe und Abkürzungen gemäß DIN EN 14597

Abkürzung

Erklärung

Typ 2

Wirkungsweise, für die die Herstellabweichung und Abwanderung vom Betriebswert, Betriebsdauer

oder Betriebsablauf geprüft worden ist.

Typ B

Mikroabschaltung im Betrieb, entsprechende Kontakttrennung mindestens in einem Pol um

Funktionssicherheit zu liefern.

Typ D

Ein Freiauslösemechanismus, der auch vorübergehend nicht geschlossen werden kann, solange der

Fehler andauert.

Typ F (STB)

Eine Wirkungsweise, bei der nach Einbau des RS es nur mit Hilfe eines Werkzeuges zurückgestellt wer-

den kann.

Typ J (STB)

Ein Freiauslösemechanismus, dessen Kontakte nicht daran gehindert werden können zu öffnen und

der nicht der nicht als ein automatisch zurückstellendes RS wirken darf, falls das Rückstellmittel in der

„Rückstell“- Lage oder der „Ein“-Lage gehalten wird.

Typ K

Eine Fühler-Wirkungsweise, bei der ein Fühlerbruch oder eine Unterbrechung in der Verbindung zwi-

schen Fühlerkopf und Schaltkopf kein Ansteigen des Betriebswertes verursacht.

Typ N

Eine Wirkungsweise, bei der kein Ansteigen des Betriebswertes als Folge eines Lecks im Fühler oder in

den Teilen, die Fühler und Schaltkopf verbinden, erfolgt. Dies ist sinngemäß auf die elektrischen Fehler-

modelle angewendet.

Typ V (STB)

Eine Störabschaltung, die nur durch manuelle Rückstellung wieder aktiviert werden kann.

Typ P

Eine Wirkungsweise, die nach einer angegebenen Prüfung durch Temperaturwechsel, wie in 17.101

von DIN EN 60730-2-9 angegeben, wirksam ist.

Advertising