14 mitgeltende gerätedokumentation, 15 verhalten im betrieb und bei störung, 16 wiederkehrende prüfungen – JUMO 14597 safetyM STB/STW Ex - Safety Temperature Limiter and Safety Temperature Monitor Operating Manual Benutzerhandbuch
Seite 65: 1 empfohlene prüfungen für temperaturfühler, Mitgeltende gerätedokumentation, Verhalten im betrieb und bei störung, Wiederkehrende prüfungen, Empfohlene prüfungen für temperaturfühler, 6 safety manual

6 Safety Manual
59
6.14 Mitgeltende Gerätedokumentation
Für den JUMO safetyM STB/STW Ex sind die in dieser Betriebsanleitung vorgegebenen Maßnahmen, Werte und
Anforderungen bezüglich Montage, elektrischer Anschluss, Funktion, Inbetriebnahme einzuhalten.
6.15 Verhalten im Betrieb und bei Störung
Das Verhalten im Betrieb und bei Störung wird in der Betriebsanleitung beschrieben.
Nach Inbetriebnahme, Reparatur im Sicherheitssystem oder Änderung von sicherheitstechnischen Kenngrößen ist eine Funk-
tionsprüfung durchzuführen.
Sollte während einer Funktionsprüfung ein Fehler erkannt werden, müssen Maßnahmen ergriffen werden, die die Funktionsfä-
higkeit des Sicherheitssystem wieder gewährleisten. Dies kann z. B. durch Austausch der Logikeinheit geschehen.
Es wird eine entsprechende Dokumentation der durchgeführten Prüfungen empfohlen.
6.16 Wiederkehrende Prüfungen
Bei den SIL 2 und SIL 3 zertifizierten Systemen ist keine Prüfung notwendig, da der Proof-Check gleich der Lifetime ist.
Sie betragen jeweils zehn Jahre.
6.16.1 Empfohlene Prüfungen für Temperaturfühler
Um einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Thermometer zu gewährleisten sind folgende Service- und Wartungsarbeiten
durchzuführen:
Es werden in bestimmten Zeitabständen folgende Prüfungen empfohlen:
-
Alle 12 Monate ist der Isolationswiderstand des Messkreises gegen Schutzarmatur zu messen (bei Thermoelementen: nur
für den isolierten Messkreis; bei mehreren Messkreisen ist die Isolationsprüfung auch zwischen den einzelnen Messkreisen
durchzuführen.) Der minimale Isolationswiderstand bei Raumtemperatur sollte 100 M
Ω
bei 100 V betragen.
H
Nach Ablauf der Lifetime genügen die Systeme nicht mehr den Anforderungen gemäß ihrer SIL-Zertifizierung.