Nennkräfte, Steifigkeit – MTS 318 Lastrahmen Benutzerhandbuch
Seite 10

318 Lastrahmen
10
Einleitung
Nennkräfte
Die Lastrahmen der Serie 318 sind mit Produkten anderer Hersteller ausgestattet.
Die folgende Tabelle enthält technische Daten, die aus den Handbüchern der
entsprechenden Hersteller entnommen sind. Wenn technische Daten aus
Handbüchern der entsprechenden Hersteller von den hier aufgelisteten Daten
abweichen, gelten immer die Angaben der Hersteller.
Steifigkeit
Mithilfe der Steifigkeit wird die Biegung des Kraftstrangs gemessen. Die
Biegung kann um 20% variieren, je nachdem, welcher Zylinder und
Kraftaufnehmer verwendet wird.
Um beste Ergebnisse bei Hochfrequenzprüfungen zu erhalten, wird empfohlen,
einen Lastrahmen zu verwenden, dessen Dauerfestigkeit größer als die Nennkraft
des Zylinders ist.
Gewicht
*
Mit montiertem
Unterteil
318.10
318.25
318.50
Mit montiertem
Querhaupt
318.10
318.25
318.50
Mindestgewicht (ca.)
500 kg
960 kg
1.900 kg
555 kg
1.065 kg
2.100 kg
* Die Gewichtsangaben sind für das Heben und Transportieren des
Lastrahmens wichtig. Das Gewicht von Zubehör und
Spannvorrichtungen muss zum Gewicht des Lastrahmens addiert
werden. Das tatsächliche Transportgewicht muss durch eine Waage
bestimmt werden.
Parameter Technische
Daten
Modell
Rahmen-
Dauerfestigkeit
Zylinder-
Nennwert
*
* Bei 21 MPa (210 bar)
Aufnehmer-
Nennwert
Gewinde-
einsatz
318.10
100 kN
25 kN
25 kN
M27 x 2
50 kN
50 kN
M27 x 2
100 kN
100 kN
M27 x 2
318.25
250 kN
100 kN
100 kN
M27 x 2
250 kN
250 kN
M36 x 2
318.50
500 kN
250 kN
250 kN
M36 x 2
500 kN
500 kN
M52 x 2