318 lastrahmen: kabel anschließen, 318 lastrahmen: kabel anschließen 39 – MTS 318 Lastrahmen Benutzerhandbuch
Seite 39

318 Lastrahmen
Installation
39
•
Das Querhaupt manuell verriegelt wurde.
Heben Sie den Lastrahmen nur so hoch wie notwendig. Transportieren Sie
ihn langsam zum Aufstellungsort.
5. Stellen Sie den Lastrahmen auf die Vibrationsdämpfer oder aufblasbaren
Schwingungsisolatoren.
•
Wenn Ihr Lastrahmen auf Vibrationsdämpfer steht und nicht waagerecht
ist, müssen Sie Metallbeilagen zwischen die Isolatoren und den Boden
setzen.
•
Wenn Ihr Lastrahmen auf aufblasbaren Schwingungsisolatoren steht,
müssen Sie die einzelnen Luftkissen in 5 mm-Schritten aufblasen, bis der
Lastrahmen waagerecht steht.
–
Prüfen Sie häufig den Druck der aufblasbaren Schwingungsisolatoren.
Dieser darf 0,55 MPa (5,5 bar) nicht überschreiten.
–
Prüfen Sie die Höhe der aufgeblasenen Schwingungsisolatoren. Diese
muss bei allen Isolatoren zwischen 83 und 88 mm liegen.
–
Stellen Sie den Luftdruck entsprechend ein, damit der Lastrahmen
waagerecht steht.
Aufblasbare Schwingungsisolatoren können zu stark aufgeblasen werden
und platzen in diesem Fall.
Bei einer solchen Explosion besteht Verletzungsgefahr durch
umherfliegende Teile.
Achten Sie darauf, die Schwingungsisolatoren nicht zu stark aufzublasen.
6. Entfernen Sie die Ketten.
318 Lastrahmen: Kabel anschließen
Das Handbuch für Ihren Regler enthält Angaben zum Anschluss der Kabel. Die
Handbücher der meisten Regler enthalten die Anschlussbelegung der
Steckverbinder, Anschlussnummern der MTS-Standardkabel und technische
Daten für Kabel, die der Kunde bereitstellen muss.
Voraussetzungen
Sie müssen entweder einen Schaltplan Ihres Prüfsystems haben oder Ihren Regler
so gut kennen, dass Sie die einzelnen Kabelanschlüsse bestimmen können.
VORSICHT
Lastrahmen
Lastrahmen
Maximaler Druck
0,55 MPa (5,5 bar)
83 - 86 mm
Mit Beilagen
ausgleichen
Unterlage für Schwingungsisolator
Vibrationsdämpfer