318 lastrahmen: hydraulikverriegelungen einstellen – MTS 318 Lastrahmen Benutzerhandbuch
Seite 62

318 Lastrahmen
62
Wartung
Hinweis
Wenn Hydrauliköl aus einer geschlossenen Entlüftungsöffnung
austritt, schalten Sie den Hydraulikdruck für den Lastrahmen ab.
Warten Sie, bis sich der Druck in den Hubzylindern ganz abgebaut
hat. Tauschen Sie dann beide Entlüftungsschrauben aus
(MTS Teile-Nr. 010-037-601).
10. Schalten Sie hohen Hydraulikdruck zu. Wenn zuvor am Hydraulikaggregat
der Druck verringert wurde, stellen Sie wieder den vollen Druck her.
11. Drehen Sie die Hubsteuerung in die Stellung Hub, um die Hubzylinder mit
Druck zu beaufschlagen. Drehen Sie dann die Hubsteuerung zurück in die
Stoppposition des Querhaupts.
12. Entriegeln Sie das Querhaupt und bewegen Sie es auf und ab. Drehen Sie es
dann zurück in die Stoppposition. Heben und senken Sie das Querhaupt und
prüfen Sie, ob es sich leichtgängig bewegt. Verriegeln Sie das Querhaupt.
13. Wenn sich das Querhaupt nicht leichtgängig bewegt, wiederholen Sie alle
Schritte ab Schritt 4.
318 Lastrahmen: Hydraulikverriegelungen einstellen
Die Hydraulikverriegelungen müssen eingestellt werden, wenn sich das
Querhaupt auch nach dem Entlüften der Hubzylinder ruckartig bewegt. Eine
Einstellung wird auch dann erforderlich, wenn das Querhaupt unter Volllast
rutscht.
Wenn trotz der richtigen Einstellung diese Probleme nicht behoben werden
konnten, ziehen Sie MTS zurate.
1. Schalten Sie die Netzspannung für den Regler ein. Schalten Sie noch keinen
Hydraulikdruck zu.
2. Wenn sich das Querhaupt in einer komfortablen Arbeitsstellung (ohne
montierten Prüfling) befindet, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
Andernfalls müssen Sie das Querhaupt in eine komfortable Arbeitsstellung
fahren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
A. Verriegeln Sie alle Verriegelungen am Regler.
B. Schalten Sie hohen Hydraulikdruck zu.
C. Wenn sich im Lastrahmen ein Prüfling befindet, entfernen Sie diesen.
D. Fahren Sie das Querhaupt in eine komfortable Arbeitshöhe.
Das Querhaupt kann langsam die Säulen hinunter fahren, wenn die
Klemmen und der Hydraulikdruck ausgeschaltet sind.
Das Querhaupt kann in seinem Weg befindliche Prüfaufbauten, Spannzeuge
und Prüflinge beschädigen.
Lösen Sie das Querhaupt nur, wenn es neu positioniert werden muss. Verriegeln
Sie das Querhaupt immer, wenn es neu positioniert wurde.
3. Entfernen Sie die Abdeckungen an den Enden des Querhaupts. Zum
Einstellen der Hydraulikverriegelung müssen die Abdeckungen am
Querhaupt entfernt werden. Vier 1/4-20 Schrauben (zwei oben, zwei unten)
an jeder Abdeckung werden mit einem 5/21 Sechskantschlüssel (nicht
enthalten) entfernt. Schrauben Sie beim Einbau der Abdeckungen die
Schrauben handfest ein.
ACHTUNG