MTS 318 Lastrahmen Benutzerhandbuch

Seite 82

Advertising
background image

318 Lastrahmen

82

Wartung

Trennen Sie das Kabel am Servoventil und beobachten Sie die
Kolbenstange.

Wenn sich die Kolbenstange fast nicht bewegt, befindet sich das
Servoventil in seinem Nullpunkt und muss nicht eingestellt werden.
Fahren Sie mit Schritt 4 fort.

Wenn sich die Kolbenstange sichtlich bewegt, muss das Servoventil
eingestellt werden. Fahren Sie mit Schritt 3 fort.

3. Den Verstellstift einstellen

In diesem Verfahren wird die Einstellung des mechanischen Nullpunkts
beschrieben.

A. Stecken Sie einen 3/32 Zoll-Inbusschlüssel in den Verstellstift. Die

folgende Abbildung zeigt die Lage des Verstellstifts.

Der Verstellstift darf mit einem Drehmoment von höchstens 1,36 Nm
eingestellt werden.

Durch ein übermäßiges Drehmoment kann der Exzenter des Verstellstifts
abscheren.

Wenn sich der Stift nicht leichtgängig drehen lässt, fahren Sie mit Schritt C dieses
Verfahrens fort.

B. Drehen Sie langsam den Verstellstift, bis sich der Zylinder kaum noch

bewegt, und fahren Sie mit Schritt 2 fort.

C. Betreiben Sie das System mit niedrigem Druck (Angaben dazu

entnehmen Sie bitte den entsprechenden Produktunterlagen). Drehen
Sie langsam den Verstellstift, bis sich der Zylinder kaum noch bewegt,
und fahren Sie mit Schritt 4 fort.

D. Stellen Sie vor dem weiteren Vorgehen sicher, dass der

Systemhydraulikdruck auf Null abgelassen worden ist. Schalten Sie
dazu das Hydraulikaggregat aus und betätigen Sie den Zylinder, bis
dieser sich nicht mehr bewegt.Schalten Sie die Netzspannung für den
Regler aus.

E.

Entfernen Sie den Inbusschlüssel und stecken Sie einen 3/8 Zoll-
Schraubenschlüssel auf die selbsthemmende Mutter.

F.

Stecken Sie einen Drehmomentschlüssel mit einem Adapter für einen
3/32 Zoll-Inbusschlüssel in den Innensechskant des Verstellstifts.

G.

Lösen Sie mit dem Inbusschlüssel die selbsthemmende Mutter,
entfernen Sie diese aber nicht.

ACHTUNG

Advertising