MTS 318 Lastrahmen Benutzerhandbuch
Seite 44

318 Lastrahmen
44
Betrieb
Bedienelemente des Lastrahmens der Serie 318
Bedienelement Beschreibung
Bedienelemente der
Spannzeuge
Damit werden die optionalen Spannzeuge gesteuert. Mithilfe der Spannzeuge
können Prüflinge schnell und einfach installiert und entfernt werden. Das linke
Bedienelement steuert das untere Spannzeug und das rechte Bedienelement
das obere.
Druck
Damit wird der an den Spannzeugen wirkende Hydraulikdruck eingestellt. Der
Druckbereich beträgt 1-21 MPa (1 bis 210 bar) oder 1-69 MPa (1 bis 690 bar).
Der Höchstdruck hängt vom gewählten Druckbereich ab. Drehen Sie den
Regler nach rechts, um den Hydraulikdruck zu erhöhen. Am Manometer
können Sie die Klemmkraft ablesen.
Geschwindigkeit
Damit wird eingestellt, wie schnell die Spannzeuge gelöst und gespannt werden.
Drehen Sie den Regler nach rechts, damit der Prüfling langsamer gespannt wird.
Bedienelemente Hub/
Verriegelung des
Querhaupts
Damit werden der Hub und die Verriegelung des Querhaupts gesteuert. Mit
dem linken Bedienelement wird das Querhaupt gehoben und gesenkt. Mit dem
rechten Bedienelement wird das Querhaupt verriegelt und entriegelt. Während
das Querhaupt gespannt ist, darf es nicht bewegt werden.
Not-Aus
Damit wird der Hydraulikdruck abgeschaltet und das Prüfprogramm gestoppt.
Mit dieser Taste wird das Hydraulikaggregat ausgeschaltet. Die Taste muss
nach rechts gedreht werden, um sie zu entriegeln. Mit der Not-Aus-Taste
schalten Sie die Prüfung in einem Notfall aus.
Lösen
Spannen
Oberes
Unteres
Spannzeug
Spannzeug
Pressure
1
2
3
Rate
Nach oben
Stopp
Nach unten
Entriegeln Verriegeln