MTS 318 Lastrahmen Benutzerhandbuch
Seite 52

318 Lastrahmen
52
Betrieb
4. Falls erforderlich, bewegen Sie das Querhaupt oder den Zylinder so, dass
der Probeprüfling leicht in das untere Spannzeug montiert werden kann.
5. Drehen Sie das Bedienelement Geschwindigkeit ganz nach rechts
(langsamste Geschwindigkeit).
Das Querhaupt ist sehr schwer.
Ein herunterfallendes Querhaupt kann Hände quetschen, Spannzeuge
beschädigen und Prüflinge zerstören.
Arbeiten Sie in Bereichen mit Quetschgefahr immer äußerst vorsichtig. Um
Gefahrenmomente bei diesem Verfahren zu minimieren, beachten Sie Folgendes:
•
Verwenden Sie Verriegelungen, um die Bewegung des Zylinders zu
begrenzen.
•
Achten Sie darauf, dass das Querhaupt verriegelt wurde.
•
Sorgen Sie dafür, dass die Säulen sauber und trocken sind.
•
Fassen Sie nur dann in den Bereich mit Quetschgefahr, wenn das unbedingt
für die Montage des Prüflings notwendig ist.
6. Installieren Sie den Probeprüfling ganz im unteren Spannzeug.
7. Schalten Sie das Bedienelement für das untere Spannzeug zwischen den
Stellungen Spannen und Lösen um, um den Prüfling einzuspannen und zu
lösen.
A. Beobachten Sie die Geschwindigkeit, mit der das untere Spannzeug
den Prüfling einspannt und löst.
B. Drehen Sie das Bedienelement Geschwindigkeit nach links, um die
gewünschte Geschwindigkeit einzustellen.
318 Lastrahmen: Die Schließkraft des Spannzeugs einstellen
Mit dem Bedienelement Druck wird der auf die Spannzeuge wirkende
Hydraulikdruck geregelt. Mit dem Bedienelement Geschwindigkeit wird die
Schließgeschwindigkeit des Spannzeugs eingestellt. Diese beiden Parameter
müssen eingestellt werden, bevor die Spannzeuge verwendet werden kann.
Geschwindigkeit
Schneller
Langsamer
VORSICHT
Spannen
Lösen