MTS 318 Lastrahmen Benutzerhandbuch
Seite 67

318 Lastrahmen
Wartung
67
Wenn die Hydraulik eingeschaltet wird, besteht die Gefahr von
Personenverletzungen und Sachschäden. Arbeiten Sie in Bereichen mit
Quetschgefahr immer äußerst vorsichtig.
Um Gefahrenmomente bei diesem Verfahren zu minimieren, beachten Sie
Folgendes:
•
Verwenden Sie Verriegelungen, um die Bewegung des Zylinders zu
begrenzen.
•
Achten Sie darauf, dass das Querhaupt verriegelt wurde.
•
Verringern Sie den Hydraulikdruck des Lastrahmens (niedriger Druck).
•
Fassen Sie nur dann in den Bereich mit Quetschgefahr, wenn das unbedingt
für die Montage des Prüflings notwendig ist.
E.
Erhöhen Sie den Hydraulikdruck des Lastrahmens auf den
Betriebswert.
F.
Wenn Ihr Lastrahmen mit einem verdrehsicheren Zylinder ausgestattet
ist, lösen Sie die vier Kopfschrauben, mit denen die Arretierplatte an
der Unterseite des Kolbens befestigt ist. Die Arretierplatte befindet sich
auf der Unterseite des Kolbens, im Inneren des Lastrahmenunterteils.
3. Prüfen Sie die Ausrichtung.
In diesem Schritt prüfen Sie die Ausrichtung zwischen dem Kraftaufnehmer
und dem Zylinder.
Lösen/Festziehen