MTS 318 Lastrahmen Benutzerhandbuch
Seite 47

318 Lastrahmen
Betrieb
47
3. Montieren Sie den Prüfling.
Die Montage des Prüflings hängt vom verwendeten Spannzeug ab. Das
Montageverfahren ist im Handbuch des verwendeten Spannzeugs
beschrieben. MTS stellt zahlreiche Spannzeuge her:
•
Die Spannzeuge der Serie 641 (hydraulisch betätigt) sind speziell für
statische Prüfungen und Dauerschwingversuche entwickelt worden.
Sie sind ebenfalls in selbstzentrierender Ausführung erhältlich.. Dabei
handelt es sich um hydraulisch betätigte Spannzeuge.
•
Die Spannzeuge der Serie 643.6X für Zug-/Druckversuche
(mechanisch betätigt) sind speziell für die Prüfung von Prüflingen mit
Gewinde- oder Knopfabschluss in Zugversuchen, Druckversuchen und
Zug-/Druckversuchen entwickelt worden.
•
Die Spannzangen der Serie 646 (hydraulisch betätigt) sind für eine
Vielzahl von Prüfungen geeignet (z. B. Prüfung der Lang- und
Kurzzeitschwingfestigkeit, Zug- und Druckversuche).
•
Die Spannzeuge der Serie 647 (hydraulisch betätigt) sind speziell für
statische Prüfungen und Dauerschwingversuche entwickelt worden.
Für diese Spannzeuge gibt es zahlreiche Konfigurationen.
•
Die Spannzeuge der Serie Advantage sind speziell für statische
Prüfungen und Dauerschwingversuche entwickelt worden. Dabei
handelt es sich um die mechanisch betätigte Version der Spannzeuge
der Serie 647.
•
MTS bietet auch Sonderspannzeuge (mechanisch) an, mit denen
spezifische Materialien wie Schnüre, Laufflächen, Spannkabel usw.
geprüft werden können.
Bei jedem Spannzeug muss der Prüfling oder die Spannvorrichtung richtig
in das Spannzeug passen. Deshalb müssen Sie immer die Anweisungen zur
Montage des Prüflings im Handbuch des Spannzeugs beachten.
Achten Sie vor der Prüfung, dass beide Spannzeuge gespannt sind und der
Prüfling fest geklemmt ist.
Ein nicht ausreichend befestigter Prüfling kann zur Beschädigung des Prüflings,
der Anlage und zur Zertrümmerung des Prüflings führen.
318 Lastrahmen: Das Querhaupt hydraulisch positionieren
1. Bei diesem Verfahren werden die Hubzylinder unter Druck gesetzt. Die
Lage des Querhaupts kann sich verschieben, wenn der Hydraulikdruck
ausgeschaltet wird.
Drehen Sie kurz die Bedienelemente Hub/Verriegeln des Querhaupts in
die Stellung Heben, um das Querhaupt etwas anzuheben.
Drehen Sie dann die Hubsteuerung zurück in die Stoppposition.
ACHTUNG