Betrieb, Anlassen des motors, Hinweis – Multiquip EHTX44Y5 Benutzerhandbuch

Seite 22: Warnung

Advertising
background image

Seite 22 — eHtX44Y-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAndBUcH — VeRSion #0 (16.01.13)

BetrieB

AnLASSen deS MotoRS

Einen Fuß auf die Plattform des Glätters setzen, sich

1.

am Haltegriff am Frontrahmen festhalten und auf den

Glätter steigen. Auf dem Fahrersitz Platz nehmen. Beim

Besteigen des Glätters

nicHt an den Lenkhebeln

ziehen.

Die Funktion des Totmannschalters sollte vor Beginn der

2.

Arbeiten mit dem Glätter geprüft werden. Dies trägt zum

sicheren Betrieb des Geräts bei.

Den Stellhebel für die Motordrehzahl, Abb. 9, auf LOW

3.

(Langsam) stellen.

HINWEIS

Wiederholtes Hochziehen an den Lenkhebeln kann diese

beschädigen.

STETS die Haltegriffe zum Aufsteigen

verwenden.

HINWEIS

Dieser Flügelglätter ist mit einem Totmannschalter

ausgerüstet, der sicherstellt, dass der Motor nur

angelassen werden kann, wenn ein Fahrer auf dem

Fahrersitz sitzt. Das Gewicht des Fahrers betätigt einen

elektrischen Schalter, der das Anlassen des Motors

freischaltet.

WARnUnG

Den Totmannschalter NIE deaktivieren oder abklemmen.

Er dient der Sicherheit des Fahrers. Ein Deaktivieren,

Abklemmen oder unsachgemäße Wartung kann zu

Verletzungen führen.

HINWEIS

Der Totmannschalter sollte stets zum Abschalten des

Motors verwenden werden. Damit wird die korrekte

Funktionsweise des Schalters zum Schutz des Fahrers

geprüft. Den Zündschlüssel nach dem Abschalten des

Geräts in die

AUS-Position drehen, da sich sonst die

Batterie entladen könnte.

Stellhebel für Motordrehzahl

Abb. 9.

(Low - Langsam)

Den Zündschlüssel in das Zündschloss einführen (Abb. 10)

4.

Zündschloss und Zündschlüssel

Abb. 10.

Den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn auf die Startposition

5.

drehen. Die Öl- und Ladezustandsleuchten (Abb. 11)

sollten leuchten.

Öl- und Ladezustandsleuchten

Abb. 11.

HINWEIS

Die Meldeleuchten

ÖL und LADUNG leuchten auf, wenn

der Zündschlüssel auf Position

ein steht, oHne dass der

Motor läuft. Den Zündschlüssel bei

KALteM Wetter entge-

gen dem Uhrzeigersinn auf die Position

VORWÄRMEN

drehen und dort halten, bis die Vorwärm-Meldeleuchte

erlischt. Anschließend den Zündschlüssel im Uhrzeigersinn

auf die Startposition drehen. Bei sehr kaltem Wetter können

zwei bis drei Vorwärmzyklen erforderlich sein.

STELLHEBEL FÜR

MOTORDREHZAHL

P

R

E

H

EA

T

V

O

R

W

Ä

RM

EN

STAR

T

ANL

AS

SE

N

STA

RTER SWITCH

ZÜNDSCHLOSS

Advertising