Wartung – Multiquip EHTX44Y5 Benutzerhandbuch

Seite 38

Advertising
background image

Seite 38 — eHtX44Y-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAndBUcH — VeRSion #0 (16.01.13)

Die Klemmschrauben der Vorrichtung etwas herausdrehen

3.

und den Flügelarm in die Aufnahme legen, Abb. 44. Die

Flügelbefestigungsbohrungen im Flügelarm ggf. mit

einem dünnen Blech abdecken. Die Justierschraube

am Flügelarm gegenüber der Justierschraube an der

Vorrichtung (Anschlag) positionieren.

Komponenten der Flügelarm-

Abb. 44.

Justiervorrichtung

Klemmschrauben zum Einspannen des Flügelarms mit

4.

Innensechskantschlüssel anziehen.
Justierabstand (siehe Abb. 42) für den ersten Flügelarm

5.

einstellen. Die restlichen Flügelarme werden auf diesen

Abstand eingestellt.
Kontermutter am Flügelarmfinger lösen und

6.

Justierschraube des Flügelarms so einstellen, dass sie

die Justierschraube der Vorrichtung nicht ganz berührt

(0,01" = 0,25 mm).
Nach Erreichen der korrekten Einstellung die Kontermutter

7.

am Flügelarmfinger festziehen.
Klemmschrauben der Justiervorrichtung lösen und

8.

Flügelarm entnehmen.
Schritte für die restlichen Flügelarme wiederholen.

9.

HINWEIS

Für Arme mit Drehrichtung IM UHRZEIGERSINN

muss sich der Schwenkarm der Vorrichtung in der

OBEREN Position befinden (A in Abb. 43). Für Arme mit

Drehrichtung ENTGEGEN DEM UHRZEIGERSINN muss

sich der Schwenkarm der Vorrichtung in der UNTEREN

Position befinden. (B in Abb. 43).

Wiederzusammenbau

Obere und untere Verschleißplatte sowie Druckring

1.

reinigen und überprüfen. Die gesamte Nabenbaugruppe

überprüfen. Betonablagerungen und Rost mit der Drahtbürste

entfernen. Beschädigte oder unrunde Nabenkomponenten

austauschen.

Sicherstellen, dass die bronzenen Flügelarmbuchsen

2.

nicht beschädigt oder unrund sind. Die Buchsen falls

erforderlich reinigen. Beschädigte oder abgenutzte

Buchsen ersetzen.

Bronzebuchse auf Flügelarm aufsetzen.

3.

Schritte 2-3 für jeden Flügelarm wiederholen.

4.

Sicherstellen, dass der Federspanner richtig positioniert

5.

ist und auf den Flügelarm drückt.

Alle Flügelarme mit zugehörigen Flügelarmfingern und

6.

aufgesetzten Bronzebuchsen in Nabenstern einsetzen.

Die Schmieröffnungen der Bronzebuchsen dabei

genau unter den Schmiernippeln des Nabensterns

positionieren.

Flügelarme durch Anziehen der Sechskantschrauben mit

7.

Schmiernippel sowie der Kontermuttern befestigen.

Flügel auf Flügelarme montieren.

8.

Stabilisatorring auf Nabenbaugruppe montieren.

9.

Alle Schmierstellen (Schmiernippel) mit hochwertigem

10.

Lithium-12-Schmierfett der NLGI-Konsistenzklasse 2

schmieren.

wartunG

FLÜGELARM

FLÜGELARMFINGER

SCHWENKARM DER

VORRICHTUNG

STELL-

SCHRAUBE

KLEMM-

SCHRAUBEN

ABSTAND

0,25 MM

FLÜGELARM-

JUSTIERVORRICHTUNG

TEILENR. 1817

BLECH

STELL-

SCHRAUBE

Advertising