Wartung, Demontage der flügelarme – Multiquip EHTX44Y5 Benutzerhandbuch

Seite 36

Advertising
background image

Seite 36 — eHtX44Y-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAndBUcH — VeRSion #0 (16.01.13)

wartunG

Die Halteschraube zur Befestigung des Nabensterns an der

2.

Hydraulikmotorwelle lösen.

Oberteil des Flügelglätters vorsichtig von der

3.

Nabenbaugruppe abheben. Die Nabenbaugruppe ggf.

durch einen leichten Schlag mit einem Gummihammer

von der Hydraulikmotorwelle lösen.

Beim Wiederzusammenbau Blue Loctite #242 auf

4.

die Naben-Halteschraube auftragen und auf 176 Nm

anziehen.

demontage der Flügelarme

Die Befestigungselemente zwischen Stabilisatorring und

1.

Flügelarm demontieren (Abb. 37).

Demontieren der Flügelarme

Abb. 37.

(Stabilisatorring)

Am Nabenstern sind die Flügelarme jeweils mit einer

2.

Sechskantschraube (Schmiernippel) und einem

Spannstift befestigt (Abb. 38). Beide aus dem Nabenstern

lösen.

Flügelarm aus Nabenstern herausziehen.

3.

Demontieren der Flügelarme

Abb. 38.

(Nabenstern)

Kommt der Flügelarmeinsatz (Bronzebuchse) mit dem

4.

Flügelarm zusammen heraus, die Buchse vom Flügelarm

lösen und sicher aufbewahren. Bleibt die Buchse im

Nabenstern stecken, diese vorsichtig herausziehen.

Die bronzenen Flügelarmbuchsen (Abb. 39) untersuchen

5.

und falls nötig reinigen. Unrunde oder abgenutzte

Buchsen ersetzen.

Bronzebuchsen

Abb. 39.

Betonablagerungen von allen sechs Seiten des

6.

Flügelarms mit der Drahtbürste entfernen. Dies bei allen

Armen durchführen.

2-TEILIGE

BRONZEBUCHSE

NABENSTERN

RÜCKHALTE-

FEDER

FLÜGELARM

SPANNSTIFT

SECHSKANT-

SCHRAUBE

SECHSKANT-

KONTERMUTTER

FEDERRING

FLÜGELARM-

FINGER

SICHERUNGS-

SCHRAUBE

(SCHMIERNIPPEL)

FLÜGELARM

MUTTER

MUTTER

SCHRAUBE

FLACHSCHEIBE

ENDSTÜCK

STABILISATORRING

2-TEILIGE

BRONZEBUCHSEN

Advertising