Wartung – Multiquip EHTX44Y5 Benutzerhandbuch

Seite 29

Advertising
background image

eHtX44Y5-AUFSitZ-FLÜGeLGLÄtteR • BetRieBSHAndBUcH — VeRSion nR. 0 (16.01.13) — Seite 29

wartunG

Kühler/Kühlsystem

KÜHLMitteL (FRoStScHUtZMitteL/

SoMMeRKÜHLMitteL/WASSeR)

YAnMAR emfiehlt für YANMAR-Motoren die Verwendung von

Frostschutzmittel/Sommerkühlmittel, das als Konzentrat (zur

Mischung mit 50% entmineralisiertem Wasser) oder fertig

verdünnt erhältlich ist. Einzelheiten siehe das

Yanmar-

Motorhandbuch.

Zwischenzeitliches Nachfüllen von Kühlmittel erfolgt am

Kühlmittelbehälter. Beim Nachfüllen von Kühlmittel in den

Kühler den Einfüllverschluss

nicHt öffnen, bevor der Kühler

vollständig abgekühlt ist. Kühlmittelmengen in Motor, Kühler

und Kühlmittelbehälter siehe Tabelle 7. Sicherstellen, dass

sich der Füllstand im Kühlmittelbehälter stets zwischen den

Markierungen "H" und "L" befindet.

Betrieb bei Frost

Für den Betrieb bei Minusgraden sicherstellen, dass ausrei-

chend Frostschutzmittel hinzugefügt wurde, siehe Tabelle 8.

WARnUnG

Beim Nachfüllen von Kühlmittel/Frostschutz-

mittel in den Kühler den Einfüllverschluss

nicHt öffnen, bevor der Kühler vollstän-

dig abgekühlt ist. Es besteht die Gefahr

schwerer Verbrennungen durch

heißes

Kühlmittel.

Kühlmittelvolumen

tabelle 7.

Motor und Kühler

9,5 Liter

Kühlmittelbehälter

0,5 Liter

Einsatztemperaturen mit Frostschutzmittel

Tabelle 8.

Vol %

Frostschutzmittel

Gefrierpunkt

Siedepunkt

°C

°F

°C

°F

50

-37

-34

108

226

HINWEIS

Bei Beimischung von Frostschutzmittel in das Wasser

muss der Anteil unter 50% liegen.

Zum Ablassen des Öls die Ablassschraube öffnen.

3.

Nachdem das Öl ausreichend abgelassen wurde, die

4.

Ablassschraube sicher befestigen.

Den Ölfilter mit einem Filterschlüssel im Gegenuhrzeigersinn

5.

abschrauben.

Die Dichtfläche am Filtersitz auf dem Motor reinigen.

6.

Die Dichtung des neuen Ölfilters mit sauberem Motoröl

7.

benetzen. Den neuen Filter zunächst mit der Hand

einschrauben, bis er die Dichtfläche am Motor berührt.

Den Filter anschließend mit dem Filterschlüssel

festziehen (3/4-Drehung).

Das Kurbelgehäuse mit hochwertigem detergierenden

8.

Öl der Kategorien CF oder CF-4 befüllen. Bis zur

oberen Markierung des Ölmessstabs einfüllen.

nicHt

überbefüllen. Das Ölvolumen des Kurbelgehäuses beträgt

3,3 Liter bei Austausch des Ölfilters .

Den Motor kurz einige Minuten lang laufen lassen. Auf

9.

austretendes Öl achten. Den Motor abschalten und

einige Minuten lang ruhen lassen. Öl bis zur oberen

Füllstandsmarkierung auf dem Messstab nachfüllen.

Die Dichtung (Abb. 23) des neuen Ölfilters mit sauberem

10.

Motoröl benetzen.

Ölfilter/Dichtung

Abb. 23.

DICHTUNG

ÖLFILTER

Advertising